• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wieviele Ladezyklen hat ein ipod classic mit 120gb?

narnold

Transparent von Croncels
Registriert
21.05.11
Beiträge
314
Hallo!
Meine Frage ist wieviele Ladezyklen ein iPod classic mit 120gb hat. Ich wollte ihn verkaufen aber wenn die Batterie in 2 Monaten kaputt ist ist das ja Quatsch...
Vieleicht habt ihr ja auch eine Idee wielange so ein Akku hält, bis er kaputt ist... (jahre)
 
Die Frage meinst du nicht ernst, oder?

So ein iPod kann 1 oder 1000 haben und alles dazwischen und darüber.

Sorry aber darüber kann man keine Auskunft geben.
 
Ich denke er meint, wieviele Ladezyklen ein iPod Classic aushält, bevor die Batterie flöten geht.
 
ich würde schätzen, dass die Geräte in etwa genausolange mit dem Akku aushalten, wie die Macbooks auch.

Was ich aber anschließen würde an die TE-Frage: Gibt es Tools, mit denen man die Ladezyklen des iPods auslesen kann? Bei meinem 2 Jahre alten 160gb Classic würde mich das einfach sehr interessieren, wieviel der schon durch hat –denn er hält noch seine volle Leistung.
 
Wie kannst Du sagen, dass er noch volle Leistung hat, wenn Du die Daten nicht auslesen kannst?
 
ich kann das deswegen einschätzen, weil ich das Gerät seit 2 Jahren täglich etwa 2–3 Stunden benutze und somit das selbe Nutzerverhalten habe – und ich merke keine Leistungseinbußen. In keinerlei Situation gibt der Akku nach.
Genau deswegen würde mich interessieren, wieviele Zyklen er durch hat und wieviel "health" ihm die Elektronik bescheinigt.
 
Aber wie machst Du das "gibt nicht nach" fest, wenn Du den Akku nicht auslesen kannst und noch nicht einmal die maximale Nutzdauer nachprüfst? Deine Aussagen klingen sehr nach Vermutung.
 
naja die maximale nutzdauer prüfe ich durchaus nach – und die Akkulaufzeiten verändern sich eben überhaupt nicht. Ich muss den Classic bei oben angegebener Benutzung nur etwa alle 2 Wochen aufladen, und das seit anfang an. Eher noch hat meine Nutzung zugenommen, ohne, dass der Akku öfter geladen werden müsste.
Die Nachprüfung wäre interessant um einfach mal nachzuprüfen, ob ich das Gerät vielleicht ideal beahandelt habe und der Akku deswegen so gut funktioniert. Beim Macbook bei mir habe ich ja trotz knapp 200 Zyklen nach einem Jahr kaum Einbußen…
 
Mein iPod ist Tag und Nacht dauernd auf der Musikdocking Station und funktioniert auch zwischendurch nur im Akku Betrieb ohne Probleme.

Die Musikdocking Station hält den Ladevorgang in der Schwebeladung und das funktioniert bis jetzt ohne Probleme, man will ja mit dem iPod Musik hören und nicht Batterie Leistung sparen.

Walter

;-)
 
Er meint, dass der Akku ab und an nachgeladen wird, wenn er sich selbst entlädt. Selbiges ist auch bei den Macbooks zu beobachten.
 
aber wieviele Ladezyklen der ipod AUSHÄLT;DD steht jetzt nirgends oder?
 
ich würde schätzen, dass die Geräte in etwa genausolange mit dem Akku aushalten, wie die Macbooks auch.

Was ich aber anschließen würde an die TE-Frage: Gibt es Tools, mit denen man die Ladezyklen des iPods auslesen kann? Bei meinem 2 Jahre alten 160gb Classic würde mich das einfach sehr interessieren, wieviel der schon durch hat –denn er hält noch seine volle Leistung.

Falsch geschätzt
ein McBook belastet wegen der hohen Stromaufnahme einen Li Akku viel stärker, und die mögen hohen Strom nicht.
in der Apfel Anleitung steht doch sehr viel über Pflege und Haltbarkeit, und dass niemand dir Ladezyklen nennt liegt eben daran, dass es sehr wohl auf dich ankommt, ob der Akku 500 oder mehr Zyklen hält. Nach Überladen kann er auch gleich fertig haben.
So passiert mit Aldi Radio mit integrierter Apfel Dock. 3 Tage dran, TOT, Fertig, Ende, Aus
 
Ich denke er meint, wieviele Ladezyklen ein iPod Classic aushält, bevor die Batterie flöten geht.

Entweder das (wovon ich auch ausgehe) oder aber er will wissen, ob man irgendwie irgendwo auslesen kann, wie viele Ladezyklen seiner bereits hinter sich hat. Eventuell ist er an beidem interessiert, um eine Schlussfolgerung daraus zu ziehen.
 
Also, Ich meine...

1. Wie viele Ladezyklen der iPod Classic AUSHÄLT.

2. Und es wäre auch interessant zu wissen wie man auslesen kann wie viele Ladezyklen der iPod schon hinter sich hat.. sonst würde es mir ja auch
nichts nützen zu wissen wie viele er AUSHÄLT...

PS: Vielleicht gibt es da ja irgendein Programm, oder geht es sogar ohne Extra-Programm wie beim macbook?
Ich hoffe ihr habt mich jetzt alle verstanden...;))