• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wieso kann Leo nicht, was jedes FTP Programm kann?

Ähm... doch. Download ist sehr einfach zu implementieren. Aber Upload ist schon komplizierter (überschreiben von Dateien, Verschieben von Ordnern etc.)

Der Transmit hat inges. 14MB. Der "Download-Only-Part" und Bookmarking sind im Finder schon existent und viele Elemente von Transmit & Co. müsste man gar nicht mal einbauen, wie preferences, sync, preview und und und, da entweder schon teil vom Finder oder nicht unbedingt erforderlich.

Also ich wär froh, geschätzte 7MB mehr Mac OS, dafür aber mit vollen FTP Features zu haben und mir auf der anderen Seite ein 14MB Programm nebst Share-Ware Fee sparen zu können :)

...so gings doch mit vielen Shareware Sachen, die dann "plötzlich" Systembestandteil waren.

Dass so etwas Essentielles wie FTP das bisher nicht geschafft hat wundert mich...

Übrigens habe ich auf meiner Windows-Kiste im Büro auch einen separaten FTP-Client, weil der Explorer mit der Hälfte der FTP-Server, zu denen ich mich connecte, nicht klar kommt.

immerhin 50% ;)
 
FTP ist nicht essentiell. Jedenfalls jetzt nicht mehr. Mit Cyberduck gibt es eine sehr gute Freeware für FTP/SFTP, die auch exakt auf ein FTP-System ausgelegt ist. Viele Programme haben sogar FTP schon eingebaut, wie Dreamweaver oder Coda.

Es geht auch nicht um die UI-Elemente von Transmit, sondern darum, dass man sich um viele "low-level" Funktionen kümmern muss. So ist es eigentlich nicht vorgesehen, dass Ordner/Dateien per FTP verschoben werden (was mit dem Bedienkonzept des Finders nicht übereinstimmt...). Es ist also eine ganze Menge Entwicklungsarbeit nötig, um FTP zu integrieren.
 
Könnte es möglich sein das sich dieser unkonfortable Kompromiss durch eine SMB-Server Erweiterung eliminieren wird? Vorausgesetzt es handelt sich bei dir um einen Windows-FTP-Server… oder verstehe ich gerade SMB/Samba falsch?
 
Könnte es möglich sein das sich dieser unkonfortable Kompromiss durch eine SMB-Server Erweiterung eliminieren wird? Vorausgesetzt es handelt sich bei dir um einen Windows-FTP-Server… oder verstehe ich gerade SMB/Samba falsch?

Der Server ist ein Linux und kann wohl folgende Protokolle:

SMB / CIFS
NFSv3
FTP
iSCSI target
Rsync
UPS
LDAP
iSCSI initiator

wenn ich ihm mit Apel-K und "smb://10.0.0.250" ansprech bekomme ich nur "Verbindung fehlgeschlagen".

Oder meintest Du was anderes?

FB
 
Genau das meinte ich. :)

Vielleicht ist der Dienst nicht aktiviert, oder die Firewall blockiert den Zugriff? Gibt es denn jemanden der den Server pflegt? Ich denke ein Austausch mit ihm würde bestimmt zur Lösung beitragen.
 
SMB ist auf dem Server aktiviert und eine FireWall ist nicht dazwischen.

Ja, es gibt einen Admin, es kostet aber ein HeidenGeld wenn der extra kommt und ausserdem isser die ganze Woche in Urlaub (bei dem Stundensatz entweder St. Tropez oder Karibik :) )

FB
 
Der Transmit hat inges. 14MB. Der "Download-Only-Part" und Bookmarking sind im Finder schon existent und viele Elemente von Transmit & Co. müsste man gar nicht mal einbauen, wie preferences, sync, preview und und und, da entweder schon teil vom Finder oder nicht unbedingt erforderlich.

Also ich wär froh, geschätzte 7MB mehr Mac OS, dafür aber mit vollen FTP Features zu haben und mir auf der anderen Seite ein 14MB Programm nebst Share-Ware Fee sparen zu können :)

so einfach ist die rechnung leider nicht - die systemweite implementation von ftp (welches den finder übrigens ganz schnell mal lahmlegt) würde garantiert mehr als die paar zeilen (7mb) kosten - und performance. und da liegt das augenmerk (zum glück).

apple möchte nix halbes machen (und die "downloadfunktion" ist nix halbes sondern technisch einfach möglich) - ich denk es wird da probleme mit den verschiedenen filesystemen auf ftps geben - oder handelt ein ftp die transformation auf ntfs, z.b.?

ich denk wir sind da alle nicht technik-kompetent genug um die genaue lösung des problems zu erörtern, ich glaube aber apple hätte es gern eingebaut wenn es nicht mit zu vielen problemen verbunden wäre. das system is halt so komplex, da möcht man kein altes ftp-protokoll einpflegen - oder so ;-)