• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wiederherstellung / Neueinrichtung Cloud vs lokal

QWallyTy

Weisser Rosenapfel
Registriert
15.02.05
Beiträge
776
Moin,

das iPhone Xs Max naht mit großen Schritten und da stelle ich mir folgende Frage:

Die letzten 4 oder 5 iPhones habe ich aus einem iCloud Backup eingerichtet da es einfach / komfortabel ist. Das ganze hat aber den ein oder anderen Nachteil:

- gegenüber lokalen verschlüsselten Backups werden nicht alle PWs übernommen (OK nicht mehr ganz so schlimm wie früher)
- ich habe hier nur eine lahme 16er DSL mit der eine Einrichtung von Jahr zu Jahr länger dauert (gerne mal das ganze WE bis alles da ist)

Also dachte ich ich gebe dieses Jahr vielleicht mal wieder der lokalen Einrichtung eine Chance und wollte dafür den Apple Configurator nutzen da mein iTunes schon Jahre kein iOS Gerät mehr gesehen hat.

Wie schnell ist eigentlich mittlerweile der Lightning / USB Port? Ist das immer noch USB2 (wäre ja trotzdem um Welten schneller als die DSL Leitung) oder gibts da mittlereile USB3?

Gibt es auch Nachteile lokaler Backups? Landen hier z. B. auch Systemaltlasten von betas, … auf dem neuen Gerät wo bei der iCloud Wiederherstellung nur Apps und Einstellungen auf dem neuen Gerät landen.

Gibt es sonst noch was zu beachten?