- Registriert
- 25.09.18
- Beiträge
- 139
Hallo Gemeinde,
auf die Gefahr hin, jetzt mit Hinweisen auf 150 alte Threads zu dem Thema geschlagen zu werden, plädiere ich zu meiner Entlastung noch auf Schock.
Die Kurzversion:
Ich habe mir am Sonntag im Kurzurlaub mein iPhoneX klauen lassen. Konnte bisher nur Anderen passieren, da man ja die Taschendieb-Storys kennt und selbst IMMER achtsam ist. .... Eben diesmal nicht.
Sofort gemerkt ... 30 Minuten später im Hotel über das iPad WLAN gehabt, SIM-Karte gesperrt und über "Wo ist mein ...." ApplePay deaktiviert und das iPhone als gestohlen markiert. Im Internetbanking als "vetrauenswürdiges Gerät entfernt". Wenig später auch den ersten Versuch des Diebes mit Adresse angezeigt bekommen .... Naja ... zwecklos da im Ausland was zu retten oder über die Polizei zu erreichen.
iPhone ist nicht gelöscht und noch nicht aus dem Account entfernt.
So, jetzt zu meinem Problem:
Wie kann ich jetzt meine zwei aktiv genutzten Watches (eine 3er und eine 4er ... beide noch mit dem geklauten iPhone gekoppelt) und die Health-Daten mit den geringst möglichen Datenverlusten auf ein nigelnagelneues iPhone übertragen.
Ich habe vom alten Phone:
- ein verschlüsseltes iTunes-Backup vom 20.12.2019 (ja, schon ziemlich alt) ... und
- ein verschlüsseltes iMazing-Backup vom 16.02.2020
- das letzte iCloud-Backup ist beim Laden am 15.03. (letzten Samstag) erstellt worden.
Die Haupt-Watch (Series 4) ist seit Diebstahl ununterbrochen aktiv ... auch Aktivitäten, Stehziele etc. wurden durchgängig aufgezeichnet.
Ich habe grad keinen wirklichen Plan, möchte aber bei der Ersteinrichtung des neuen Phones (heute per UPS geliefert) auch nicht vor lauter Uffjereechtheit einen falschen Knopf drücken und nicht revidierbare Fehler machen.
Mir geht es wie gesagt in erster Linie um das bestmögliche Erhalten der Watch- und Health Daten. (Bewegungsserie, erreichte Monats-Medaillien usw.
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn ich einen kurzen Ablauf der notwendigen Backup-/(Ent-)Kopplungs-Schritte etc. ... oder auch eine nachtanzbare ToDo-Liste als Link erhalten könnten.
Vielen herzlichen Dank im Voraus.
PS: Wenn es worst-case darauf hinaus läuft, das neue iPhone 11ProMax am besten als neues Gerät einzurichten, die Watches einfach neu zu koppeln und dort eben bei Null anzufangen, dann schont mich nicht mit der Info ... Strafe muss sein.
auf die Gefahr hin, jetzt mit Hinweisen auf 150 alte Threads zu dem Thema geschlagen zu werden, plädiere ich zu meiner Entlastung noch auf Schock.
Die Kurzversion:
Ich habe mir am Sonntag im Kurzurlaub mein iPhoneX klauen lassen. Konnte bisher nur Anderen passieren, da man ja die Taschendieb-Storys kennt und selbst IMMER achtsam ist. .... Eben diesmal nicht.
Sofort gemerkt ... 30 Minuten später im Hotel über das iPad WLAN gehabt, SIM-Karte gesperrt und über "Wo ist mein ...." ApplePay deaktiviert und das iPhone als gestohlen markiert. Im Internetbanking als "vetrauenswürdiges Gerät entfernt". Wenig später auch den ersten Versuch des Diebes mit Adresse angezeigt bekommen .... Naja ... zwecklos da im Ausland was zu retten oder über die Polizei zu erreichen.
iPhone ist nicht gelöscht und noch nicht aus dem Account entfernt.
So, jetzt zu meinem Problem:
Wie kann ich jetzt meine zwei aktiv genutzten Watches (eine 3er und eine 4er ... beide noch mit dem geklauten iPhone gekoppelt) und die Health-Daten mit den geringst möglichen Datenverlusten auf ein nigelnagelneues iPhone übertragen.
Ich habe vom alten Phone:
- ein verschlüsseltes iTunes-Backup vom 20.12.2019 (ja, schon ziemlich alt) ... und
- ein verschlüsseltes iMazing-Backup vom 16.02.2020
- das letzte iCloud-Backup ist beim Laden am 15.03. (letzten Samstag) erstellt worden.
Die Haupt-Watch (Series 4) ist seit Diebstahl ununterbrochen aktiv ... auch Aktivitäten, Stehziele etc. wurden durchgängig aufgezeichnet.
Ich habe grad keinen wirklichen Plan, möchte aber bei der Ersteinrichtung des neuen Phones (heute per UPS geliefert) auch nicht vor lauter Uffjereechtheit einen falschen Knopf drücken und nicht revidierbare Fehler machen.
Mir geht es wie gesagt in erster Linie um das bestmögliche Erhalten der Watch- und Health Daten. (Bewegungsserie, erreichte Monats-Medaillien usw.
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn ich einen kurzen Ablauf der notwendigen Backup-/(Ent-)Kopplungs-Schritte etc. ... oder auch eine nachtanzbare ToDo-Liste als Link erhalten könnten.
Vielen herzlichen Dank im Voraus.
PS: Wenn es worst-case darauf hinaus läuft, das neue iPhone 11ProMax am besten als neues Gerät einzurichten, die Watches einfach neu zu koppeln und dort eben bei Null anzufangen, dann schont mich nicht mit der Info ... Strafe muss sein.