• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wiederherstellen von TM: Angeblich kein Speicherplatz

BlackN8

Erdapfel
Registriert
25.06.14
Beiträge
3
Hallo liebe Leute,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte meinen ca. 200GB großen Ordner mit Fotos auf mein MBP wiederherstellen. Ich habe seit Anfang des Jahres durchgehende TM Backups auf einem NAS und kann auch wunderbar auf diese Zugreifen.

Ich habe in meinem MBP eine 120GB SSD und anstatt des DVD-Laufwerks eine 500GB HDD eingebaut. Jetzt wollte ich die 200GB Fotos vom NAS an exakt den gleichen Ort auf der 500GB Platte kopieren wo sie vor der Löschung auch waren. Es sind noch 377GB auf dieser HDD frei und 45GB auf der SSD.

Jetzt meckert das OS aber immer wenn ich die Daten kopieren will, dass angeblich nicht genug Platz sei. Man sollte doch meinen, dass 377GB für unter 200GB an Daten ausreichen sollten.

Ich hoffe das mir jmd. helfen kann und ich meine Fotosammlung noch retten kann.
Vielen Dank!
 
Liegen die 200 GB an Bildern noch mal weiter sortiert in Unterordnern vor oder ist das alles ein großes Paket?

Wenn ersteres, könntest du ja mal mit einem der Unterordner anfangen. Nur um mal zu sehen, ob das generell funktioniert.

(und zur Not würdest du so wohl auch schon mal ziemlich weit kommen, wenn auch deutlich weniger komfortabel)
 
Danke für deine Antwort.

Ja ich habe alle Fotos nach Ereignissen in extra Ordnern sortiert. Ich bin jetzt gerade dabei die Ordner immer so in 10GB happen zu kopieren. Die ersten 5x10GB gingen jetzt schon mal...
 
okay wenn ich die Ordner einzeln kopiert habe ging es. Sehr komisch wie ich finde. Aber es hat funktioniert und dass ist das wichtigste. Thema kann geschlossen werden.Danke
 
Die Größen und auch Zeitberechnungen von Time Machine sind glaube ich öfter mal ein bisschen mysteriös.

Mag an dem ganzen Geflecht aus Verweisen und eigentlichen Dateien über die verschiedenen Zeitebenen hinweg liegen. Aber dazu müssten sich andere äußern, wenn eine kompetente Antwort gewünscht wird. ;)

Hauptsache ist erst mal, dass es überhaupt geklappt hat.