• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wiedergabeliste mit Passwort Schützen

Sleepy2

Alkmene
Registriert
23.12.07
Beiträge
33
Hi,

ich habe auf meinem Rechner in itunes9 mehrere Wiedergabeordner angelegt, z.B. "Hörspiele Erwachsene" und "Hörspiele Kinder".

Gibt es eine Möglichkeit einen Wiedergabelisten-Ordner mit einem Passwort zu schützen? Die Hörspiele für Erwachsene befinden sich tlw. ja nicht umsonst in einem separaten Ordner...

Vielen Dank, Sleeπ
 
Hallo. Ich denke nicht dass es einen Passwortschutz wie von dir gewünscht gibt.


Ich habe ein bißchen gegoogelt und folgenden Vorschläge:
1) Du erstellst deinen Kleinen ein eigenes Benutzerkonto im Betriebssystem, dort kannst du ihnen dann handverlesene Titel in ihre eigene Bibliothek importieren, alles andere bleibt euch Großen auf eurem Konto vorbehalten.

Wenn das nicht geht (du musst am Rechner arbeiten während die Kids zum Schlümpfe-Soundtrack abrocken,... [oder was Kinder heute halt so hören, ich werde alt ;-) ]) dann gibts die Möglichkeit
2) Du versiehst dein Benutzerkonto auf dem Betriebssystem mit einem Passwort (das hast du wahrscheinlich schon). Anschließend aktivierst du in iTunes die Kindersicherung, und versiehst die Tracks die sie nicht hören dürfen mit dem "Explicit Tag". Letztgenanntes geht dummerweise nicht in iTunes, Beschreibungen wie das geht gibts hier: http://hints.macworld.com/article.php?story=20070616175442397 oder bei Google unter dem Stichwort "itunes add explicit".
Die Kinder können dann trotzdem deine Titel sehen (=lesen), d.h. sie sollten Kinderfreundlich benannt bzw. betagged sein.
Wenn du nun etwas im Store kaufen willst das Explicit getagged ist, ebensolche Podcasts runterladen willst oder die Explicit Musik hören möchtest schaltest du temporär die Kindersicherung aus. Das Problem dabei ist: Die Kinder dürfen das Passwort deines User-Accounts nicht kennen, sonst können sie bei entsprechendem Alter und Experimentierfreude die Kindersicherung selbst deaktivieren (und Kinder entwickeln solche Eperimentierfreude ;-) ).

Ich denke so müsste es klappen, ich hoffe es hilft!
Vielleicht gibt es auch eine einfachere Lösung an die ich nicht denke/die ich nicht kenne.

PS: iTunes 10 ist schon seit ein paar Wochen draußen - falls du updaten willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst in deiner Bibliothek einfach festlegen, welche Wiedergabelisten von anderen Benutzerkonten aus gehört werden können (Freigaben).
Dann kannst du auch kinderspezifische Titel in die Bibliothek des Kinder-Accounts verschieben, die können sie dann dort auch selbst taggen oder Listen anlegen usw. Und gemeinsam genutzte Musik kann man auch in eine weitere Mediathek verlagern, die dann von allen benutzt und geändert werden kann, und die dann z.B. in Benutzer/Für alle Benutzer liegt.
iTunes bietet da schon einige Möglichkeiten, gibt auch einige Threads zur Frage gemeinsam genutzter Bibliotheken.