• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wiedergabe zahlen aus iTunes WIndows raus und auf den Mac übertragen?

  • Ersteller Ersteller Kyp
  • Erstellt am Erstellt am

Kyp

Stechapfel
Registriert
31.01.12
Beiträge
160
Hiho

ist es möglich die Wiedergabezahlen aus meinem alten Windows iTunes zu exportieren und in das iTunes meines Minis zu importieren? Nur die Wiedergabezahlen, ich möchte jene ungern in die mp3's integrieren oder dergleichen.

Danke

Kyp
 
Keine eine Idee wie ich die Wiedergabezahlen Syncen kann?
 
Die Zahlen stecken in der Librarydatei und sollten übernommen werden, wenn du diese von Windows mitnimmst. Genau wie die Wiedergabelisten.
 
Ich schließe mich hier mal direkt an ans Thema. Habe viel gelesen in den letzten Tagen und immer wieder gehört, dass es eigentlich ganz einfach gehen soll.
iTunes mit gedrückter Wahltaste starten und die Mediathek auswählen, die man auch schon unter Windows genutzt hat. Leider erscheint dabei immer folgender Fehler: "Das Programm 'iTunes' konnte nicht geöffnet werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (13001)."

Eine alternative Datei aus dem Ordner 'Previous iTunes Libraries" kann ich auch nicht nehmen, das selbe Problem.
Woran könnte das liegen? Unter Windows ist die Mediatheksdatei lauffähig, ansonsten würde ich ja davon ausgehen, dass sie zerschossen ist aus irgend einem Grund.
Würde die Metadaten nur ungern verlieren. Außerdem ist das Neuerstellen einer Library auf Dauer auch keine Lösung, da ich öfter mal hin und her switche.
Vielleicht hat ja irgend jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt und kann helfen.

PS: Der Wechsel von MacOS zu Windows klappte ohne Probleme, als ich mein Macbook vor einiger Zeit in Reparatur geben musste. Nur das Zurückholen klappt halt jetzt nicht mehr..
 
Ich hol das Thema hier nochmal nach oben, in der Hoffnung, dass es diesmal jemand liest, dem das Problem bekannt vorkommt.
Zu ergänzen wäre noch: Auf beiden Systemen liegt iTunes in der aktuellen Version vor.
 
Die Fehlermeldung klingt danach als ob dein iTunes die Library nicht lesen kann, aber wenn du sagst iTunes konnte nicht gestartet werden, kommst du dann überhaupt soweit die Mediathek auswählen zu können? Kannst du iTunes normal ohne Tastendruck starten?

- Welche iTunes Versionen verwendest du unter Windows und Mac?
- Wie hast du Library von Win nach Mac migriert? Einfach auf den Mac kopiert, oder liegt die auf einer externen Platte?
 
Ja, die Fehlermeldung ist etwas irritierend. Ohne Tastendruck startet iTunes einwandfrei (bzw. mit Tastendruck und Auswahl der standardmäßig angelegten Mediathek). Der Fehler erscheint erst, nachdem besagte Mediathek ausgewählt wurde und iTunes versucht, sie zu öffnen.
Auf dem Mac liegt iTunes in Version 10.6.1 (7) vor, die Version von Windows kann ich gerade nicht nennen, da ich nicht zu Hause bin momentan. Es war zu dem Zeitpunkt als ich meinen ersten Beitrag erstellt habe die aktuellste Version (wenn mich nicht alles täuscht noch nicht 10.6).
Wichtig in diesem Zusammenhang sollte ja eigentlich nur sein, dass die Mac Version neuer ist als die unter Windows. Dass es Probleme gibt, wenn man versucht eine iTunes Datei, die mit einer neueren Version bearbeitet wurde, zu öffnen ist ja logisch.

Die Library selbst liegt zusammen mit der Musik auf einer externen Platte (HFS+ formatiert). Windows greift darauf mit Hilfe der Software Macdrive in Version 8 zu (nicht, dass hier am Ende das Problem liegt?). Allerdings, um es nochmal zu betonen: Unter Windows funktioniert die Mediathek!