• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie zwei externe Monitore am Macbook Unibody anschließen?

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Hallo,

ich möcht egerne wissen, ob es möglich ist, an einem Macbook Unibody (Late 2008) zwei externe Monitore zu betreiben. Momentan habe ich einen 22-Zoll-Samsung per Minidisplay-Port angeschlossen. Wie bekomme ich es nun am besten mit einem zweiten Monitor hin?

Hat jemand mit dieser Variante Erfahrungen?:
http://us.kensington.com/html/17534.html

http://www.amazon.de/Kensington-K33...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1286890649&sr=8-1

Dabei wird der zweite Monitor per USB angeschlossen - ist das sinnvoll?

Wäre für Tipps sehr dankbar.

Gruß
ponch
 
Danke dür den Tipp. Aber wenn ich das auf der Apple-Seite richtig lese und sehe lässt sich damit aber anscheinend kein zweiter Monitor anschließen. Dafür würde ja der zweite DVI-Anschluss fehlen, oder verstehe ich da etwas falsch?

Mit der Kensington-Lösung (siehe oben) kennt sich niemand aus?
 
naiv würde ich behaupten, dass der DUAL-DVI-Adapter für 30"-Displays ist da für die ein einziges Signal durch ein Kabel nicht reicht.
 
Danke dür den Tipp. Aber wenn ich das auf der Apple-Seite richtig lese und sehe lässt sich damit aber anscheinend kein zweiter Monitor anschließen. Dafür würde ja der zweite DVI-Anschluss fehlen, oder verstehe ich da etwas falsch?

Mit der Kensington-Lösung (siehe oben) kennt sich niemand aus?


Hallo.. Wollt mal fragen o du mittlerweile eine lösung dafür gefunden hast, bzw, ob es funktioniert oder nicht, würde mich auch interessieren... war mir bisher neu, und mich nervt es, das mein MacBook - schirm ne kleinere auflösung fährt als mein externer 24 zoll monitor... würde auch gern n 2 24 zoll dranhängen.. wusst nicht das das überhaupt gehen soll.. wäre nett wenn du es mich wissen lassen könntest....
Gruß
 
naiv würde ich behaupten, dass der DUAL-DVI-Adapter für 30"-Displays ist da für die ein einziges Signal durch ein Kabel nicht reicht.

ganz genau so ist es. Ein Displayport auf Duallink-DVI-Reciever ist dieser Adapter - ältere 30"-Monitore hatten/haben EIN Dvi-Kabel mit doppelter Bandbreite, dafür ist der Adapter.

zu den sonst vorgeschlagenen Lösungen hab ihc leider nichts beizutragen.