• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie werde ich programm los?

FabioGraetz

Jamba
Registriert
11.02.10
Beiträge
57
Hi,

ich hatte Microsoft Silverlight drauf. Dann hab ich es mit Appcleaner runtergeschmissen, aber jedesmal wenn ich hochfahre fragt der pc ob ich eingehende netzwerkverbindungen für Microsoft silverlight debug proxy zulassen will. Wie werde ich silverlight debug proxy jetzt los?

mfg fabio
 
Hast du die Herstellerseite schon nach Informationen abgesucht?
 
ja, aber anscheinend bin ich der einzige der sowas hat ^^außerdem,... microsoft herstellerseiten..
 
;) ist schon wirklich schwierig aus einer suchmaschine eine findemaschine zu machen
 
OT
Warum benutzen eigentlich so viele Leute derart grottige Programme wie AppCleaner, die bekannterweise unzuverlässig arbeiten und wundern sich dann, wenn sie versagen.
 
ok, ich finde nirgens einen hinweis auf das programm und trotzdem fragt es mich diesen müll wenn ich hochfahre :(
 
wie würdest du denn programme deinstallieren?

Auf jeden Fall ohne diese Tools, die nur halbwegs vernünftig arbeiten und wo man sich nicht sicher sein kann das sie alles entfernen, siehe dein Fall.
Programme die per Drag&Drop installiert wurden werden nur in den Papierkorb geworfen die verbleibenden Reste stören nicht, wenn doch, gibt es nur ein paar Orte an denen diese Reste liegen.
Bei Programme die per "richtigen" Installer installiert wurden bringen in der Regel einen Uninstaller mit, dort sollte man tunlichst diesen Nutzen oder zumindest die Herstellerseiten besuchen und die dortige Uninstallanweisung lesen(hat dir awk schon gepostet).
Bisher hatte ich so( nutze OS X seit Oktober 2000) keinerlei Probleme mit störenden Resten.

Zu deinem Silverlight Debug Proxy, hast du schon in ~/Library/ApplicationSupport/ und in ~/Library/LaunchAgents/
geschaut, ob dort Einträge sind?
 
ja, ich habe unter library/micrapsoft/silverlight einen eintrag, jetzt einfach löschen? ^^ ich bin vorsichtig geworden ;)