• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie viel verdiene ich nach der Ausbildung?

  • Ersteller Ersteller Ingo Henke
  • Erstellt am Erstellt am

Ingo Henke

Gast
Ich bin im Moment dabei mir im kaufmännischen und verwaltungstechnischen Bereich einen Ausbildungsplatz zu suchen. Über die Zahlen der Vergütungen in der Ausbildung habe ich mich bereits informiert. Doch wie sind die Gehälter nach der Ausbildung?

Industriekaufmann,
Bürokaufmann,
Kaufmann im Gro0- und Außenhandel,
Kaufmann für Bürokommunikation,
Steuerfachangestellter
& Rechtsanwaltsfachangestellter.

Vielleicht ist jemand unter euch der in diesen Berufen tätig ist und mir darüber Auskunft geben könnte.
 
hallo,

schau mal unter http://www.sueddeutsche.de nach. dort gibt es einen gehaltsrechner unter der rubrik job&karriere. das sind so ungefähre werte an denen man sich orientieren kann.
 
Ingo Henke schrieb:
Doch wie sind die Gehälter nach der Ausbildung?
Kaufmann im Gro0- und Außenhandel
damals, also schon gut 6/7 jahre her, habe ich nach der ausbildung ca. 3,100 dm bekommen -heute wären es knapp 1,585 eur.

sonst müsste dir das www und google weiterhelfen können.

gruß
venden

ps: ist es nicht schon zu spät um sich für ein ausbildungsplatz zu bewerben? damals musste ich meine bewerbungen schon im september des vorjahres verschicken, damit ich eine chance auf einen ausbildungsplatz im juli/august/september des folgejahres zu bekommen...
 
Venden schrieb:
ps: ist es nicht schon zu spät um sich für ein ausbildungsplatz zu bewerben? damals musste ich meine bewerbungen schon im september des vorjahres verschicken, damit ich eine chance auf einen ausbildungsplatz im juli/august/september des folgejahres zu bekommen...

Ich habe bereits etwas als Bürokaufmann in Aussicht, aber trotzdem kommen immer wieder noch neue Stellen rein und ich bewerbe mich auch darum. Das vorletzte Wochenende habe ich vier Angebote in der Zeitung gefunden die mir sehr gefallen haben z.B eine große Spedition in Osnabrück und ein Telekommunikationsunternehmen. Sollte dir osnatel und Hellmann etwas sagen, dann erklärt sich das von sich selber. Es ist ja nicht gesagt, dass es nicht noch bessere Möglichkeiten für mich gibt. ;-) Beiß die Hand die dich füttert. Es gibt Hände mit noch mehr Futter. :-D
 
Oh man bei sz.de in der Rubrik Gehälter ABC gibt es ja die genialsten Sachen.
Von Spargelstecher zu Straßenmusiker und sogar Skispringer:-o

Ah ich habe den Bundeskanzler... entschuldigt Kanzlerin gefunden:Anfangsgehalt (jährlich): 201.319,13 Euro

Das angegebene Jahresgehalt setzt sich zusammen aus:
einzweidrittel des obersten Beamtengehalts B11 (liegt bei 10.353,56 Euro monatlich),
einer Dienstaufwandentschädigung von 2000 Mark (1.022,58 Euro) pro Monat;
einem Ortszuschlag,
+ 13. Monatsgehalt
 
Ich finde dafür was sie leisten, verdienen Kanzler echt wenig...

Wenn man das mal mit irgendeinem Vorstand vergleicht, der verdient ja das zwanzigfache!
 
Moin,

zu meiner Zeit hatte ich mir den Steuerfachangestellten eingebildet um zu erfahren die Jungs während der Ausbildung für ein Taschengeld rangenommen, mit längeren Lehrzeiten (wenn Verkürzung möglich, dann den Rest als noch schlechter bezahltes Praktikum) geknechtet werden. Dazu kommt das die wegen der komplizierten Steuergesetzgebung auch noch prüfungsmässig richtig ranklotzen müssen!

In soweit war ich mit meiner Wahl als Industriekfm. ganz zufrieden. Wenn die Bude groß genug ist, kriegst 'ne vernünftges Geld und (wenn Du nix grob falsch machst) 'ne Perspektive für danach gleich mit.

G+A-Handelskaufleute sind oft genug bessere Lagerhiwis, für Bürokaufmann (gibt's das wirklich noch mit "-mann"?) muß man weiblich, jung, blond sein ;-). Die Steigerung ist "für Bürokommunikation", da müssen die Fingernägel gekürzt werden, das es auf der Tastatur nicht klappert :-p.

Gruß Stefan
 
Ingo Henke schrieb:
Doch wie sind die Gehälter nach der Ausbildung?

...Vielleicht ist jemand unter euch der in diesen Berufen tätig ist und mir darüber Auskunft geben könnte.
Hi, also ich bin auch in Erstausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann und sortiere mal Deine Berufe etwas um:

Industriekaufmann,
Kaufmann im Gro0- und Außenhandel,

Steuerfachangestellter
& Rechtsanwaltsfachangestellter.

Bürokaufmann,
Kaufmann für Bürokommunikation,

In der Reihenfolge etwa ist die Bezahlung (absteigend) während der Ausbildung und auch als direkter Berufsanfänger zu sehen.

Wenn Du genaueres wissen willst, dann wende Dich doch an eine der zahlreichen Berufsgenossenschaften, wie z. B. die BG Großhandel und Lagerei, die u. a. für ausbildende Betriebe im Bereich Groß- und Außenhandelskaufmann zuständig ist oder an eine entsprechende Kammer (IHK). Diese Organisationen haben oftmals Tabellen u. ä. an denen sich die Betriebe auch orientieren. Insgesamt hängt das Gehalt aber auch stark von der Firma, der Branche, der Region etc. ab.

In meiner Berufsschulzeit (ist etwas über 10 Jahre her) gab es in meiner Klasse Differenzen von bis zu 300 DM pro Monat bei einzelnen Schülern.

Gruss
 
jonestown schrieb:
Ich finde dafür was sie leisten, verdienen Kanzler echt wenig...

Wenn man das mal mit irgendeinem Vorstand vergleicht, der verdient ja das zwanzigfache!

Da gebe ich dir vollkommen recht. Für jemanden, der, wenn er morgens die Türe aufmacht um sich die Zeitung zu holen, schon im Dienst ist, also quasi keine freie Minute hat, ist das wirklich wenig.
 
Marve schrieb:
Da gebe ich dir vollkommen recht. Für jemanden, der, wenn er morgens die Türe aufmacht um sich die Zeitung zu holen, schon im Dienst ist, also quasi keine freie Minute hat, ist das wirklich wenig.

Niemand muss KanzlerIn werden! Leistung lässt sich nicht unbedingt an Zeitmangel messen. Es gibt auch Leute, die sich nicht organisieren können.
Ausserdem sollte man bedenken, wer die "Gehälter" für unseren KanzlerIn und Anhang aufbringen muss.

Gruß
Klaus
 
Das ist doch jetzt reine Polemik, darauf werde ich (doch) nicht antworten! 8-)