• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie viel Statistik ist in Deutschland erlaubt?

The_Unknown

Cox Orange
Registriert
20.10.12
Beiträge
99
Hallo,

ich baue gerade eine neue App. Wie oft gibt es auch hier ein Backend, welches Daten an die App ausspielt, die diese anfragen muss. Für meine Statistik (und auch bei der Fehlerbehebung) wäre interessant, wie viele User mit welcher Version von App und auch Betriebssystem unterwegs sind. Auch der Hersteller und das Modell des Geräts kann man ja mittlerweile auslesen. Hat da jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt hat, wie weit man da gehen darf? Aktuell würde ich folgende Daten bei jeder Anfrage erheben:

App-Version,
Betriebssystem und OS-Version,
Gerätemodell,
Gerätehersteller

Zählt das bereits als persönliche Daten? Muss ich dafür in Deutschland ein Einverständnis einholen?

Besten Dank im Voraus!

Ciao The_Unknown
 
Hallo!

Nein, das sind keine personenbezogenen Daten.
 
OK, danke erst mal für diese Info. Das heißt, ich muss für die Übermittlung dieser Daten kein Einverständnis einholen?
 
Ja, so würde ich das sehen. Besser du sprichst in solchen Dingen aber mit einem Experten.
 
Personenbezogene Daten sind solche, anhand derer ich eine Person eindeutig identifizieren kann. Name, Geburtsdatum, Adresse etc. Aber auch Telefonnummern, Bewegungsprofile etc.

Vielleicht schaust Du mal hier, das könnte Dir weiterhelfen:

https://www.bfdi.bund.de