• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie Time Capsule ins Firmennetzwerk integrieren?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 87099
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 87099

Gast
Hi,

ich möchte bei mir in der Firma eine Time Capsule integrieren aber ich hab da noch ein paar Verständnisprobleme mit dem Teil.

Die Time Capsule fungiert ja als W-LAN Router, d.h. man kann seinen normalen Router ausschalten und das DSL Moden direkt an die TC anschließen. Die Macs verbinden sich dann per WLAN direkt auf die TC und können so Backups machen und ins Internet.

Bei mir in der Firma kann ich jetzt aber nicht einfach den bestehenden Router entfernen. Ich möchte das ganze also so konfigurieren, dass die Time Capsule nur als NAS im Netzwerk aktiv ist, und sonst keine Router-Funktionen übernimmt.

Die Rechner bei uns sind eigentlich alle per Ethernet im Netzwerk verbunden. Kann ich die TC dann auch übers Ethernet erreichen oder muss ich dazu parallel WLAN aufm Mac aktivieren. Dann würde ich per Ethernet ganz normal im Firmennetzwerk/Internet unterwegs sein und parallel dazu per WLAN auf die TC zugreifen können. Geht das?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)

Gruß.
 
- dann nimm keine TC - dafür gibts günstigere NAS-Geräte
- klar kann man die TC auch per LAN erreichen was für eine Frage, wozu denkst du sind die LAN-Steckplätze auf der Rückseite ?
- klar kannst per LAN im Firmennetz sein und per WLAN auf die TC zugreifen, solange sich beide im selben Netzwerk befinden !
 
Danke für deine Antwort.

- dann nimm keine TC - dafür gibts günstigere NAS-Geräte
Ich hab aber gelesen, dass Time Machine eigentlich nur per USB/Firewire angeschlossene Festplatten erkennt und man mit einem Umweg auch NAS (also über Netzwerk erreichbare Festplatten) erkennen kann. Grund soll wohl die unzuverlässige Datenverbindung übers Netzwerk sein, weswegen Apple diese Möglichkeit standardmäßg deaktiviert hat. Stimmt das oder kann man problemlos TM übers Netzwerk nutzen?

- klar kann man die TC auch per LAN erreichen was für eine Frage, wozu denkst du sind die LAN-Steckplätze auf der Rückseite ?
Das ist mir natürlich auch klar ;) Meine Frage war eher: kann man die TC ausschließlich als NAS nutzen, also ohne WLAN und Routerfunktionalität nutzen zu müssen?

- klar kannst per LAN im Firmennetz sein und per WLAN auf die TC zugreifen, solange sich beide im selben Netzwerk befinden !
Ok :)

Gruß.