• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Wie steht es um die Kulanz von Seiten Apple Care?

Coheed848

Roter Delicious
Registriert
06.01.07
Beiträge
90
Hi Freunde,

ich habe folgendes Problem. Ich besitze ein MBP und bei dem ist seit März die Garantie zu Ende. Nun habe ich vor ca. 2 Monten festgestellt, dass mein MBP in Bezug auf den Ruhestand sehr rumzickt. Ursache des Problems ist wohl ein defekter RAM-Riegel.
Im Systemprofiler wird mir auch nur einer angezeigt.
Ich habe mit dem Support schon telefoniert und die haben mir geraten mich mal in einen Apple Store zu begeben und denen das Prob zu scchildern.

Jetzt meiner Frage: Wie ist es um die Kulanz von Apple bestellt, wenn ich denen mein Prob schildere? Ich sehe nicht ein, mir einen neuen RAM-Riegel zu kaufen, bei einem Laptop, der 1650€ gekostet hat und noch keine 2 Jahre alt ist. Ich habe zwar noch Garantie von dem Laden "Ich bin doch nicht blöd" aber dort möchte ich nur ungern hingehen, da es dort sicherlich viel länger dauert und ich mein MBP für meine Dissertation brauche.

Also, hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Kulanz von Apple, bwz. einem Apple Store gemacht?

Ich freue mich auf eure Feedback!
 
Kulanz lässt Apple schon mal walten (meine Erfahrungen). Allerdings ist deine Garantie schon ein halbes Jahr abgelaufen, da wage ich es zu bezweifeln das Apple noch etwas auf Kulanz macht. Aber: Versuch macht klug.
 
Da es der RAM-Riegel ist, könntest du eventuell Glück haben da der Hersteller des Riegels eine längere Garantie gibt. Wenn es nicht über Apple geht, versuch es mal direkt über den Speicherhersteller. Wenn der auch nicht will, dann bleibt dir ja nur MM... da könntest du aber eventuell Glück haben und nur den Speicherriegel dort lassen müssen, dann kannst du mit einem Riegel (ist ja nichts anderes als jetzt) an deiner Diss weiterschreiben.
 
nunja, im Zweifelsfall kostet so ein kleiner Riegel auch nciht die Welt, glaube dass sich diese ~40€ im Vergleich zu 1650 nicht extrem schmerzhaft sind. Bei einem Win-Laptop fiel nach der Garantie noch eine Reparatur um die 400€ an...
 
Warum sollte man um die 40€ für etwas zahlen, dass noch einer Gewährleistung unterliegt? Dissertation hin oder her - den Spaß wäre es mir nicht wert. Und wenn Apple sagt: "Tut uns leid, aber is' nich", dann muss der MM halt ran. Fertig! Es kann ja wohl nicht zuviel verlangt sein, dass die dir in wenigen Tagen ein neues RAM-Steinchen anfordern >.<
 
Wenn das MBP weniger als 2 Jahre alt ist, hast Du noch Gewährleistung (keine Garantie). Wo liegt also das Problem? Gewährleistung hat man aber in erster Linie beim Händler. Das Argument, "ich möchte da ungern hin" kann ich allerdings nicht verstehen, schließlich hast du es dort gekauft.
 
Nach 6 Monaten muss er bei der Gewährleistung beweisen das das Gerät defekt aus dem Werk kam. (Beweislastumkehr). Da ist eine Garantie des Händlers doch deutlich netter.