- Registriert
- 02.04.13
- Beiträge
- 9
Hallo, ich bin neu hier!
Ich habe eine etwas komplexere Frage.
Seit ca. einem halben Jahr besitze ich ein MacBook Air, welches ich sehr gerne benutze und die Vorteile vom Mac OS nicht mehr missen möchte.
Momentan überlege ich, wie ich sinnvoll meine Musik verwalten kann und bin mir nicht sicher, welches Gerät für mich von der Preis/Leistung am besten wäre.
Bisher habe ich einen Großteil meiner Musik über meinen alten Windows Desktop-PC laufen lassen, welcher jedoch langsam den Geist aufgibt und einfach nicht so schön zu bedienen ist.
Da ich ca. 70 GB Musik habe und die SSD nur 120GB groß ist kommt das MacBook Air nicht in Frage und ich hätte lieber eine Lösung bei der ich nicht jedes mal Kabel (und externes Laufwerk/USB-Stick aufgrund der Mediathek) einstecken muss.
Wie sinnvoll wäre ein nur stationär verwendeter iPod Classic?
Eigentlich denke ich aber, dass ein MacMini für mich besser wäre, da ich auch Angst um den Akku des MacBooks habe. Und manchmal das Arbeiten an einem 23" Monitor und einer großer Tastatur und einer Maus angenehmer ist, als an einem 13" Display.
Hat jemand Erfahrungen mit der Soundkarte des MacMinis - ist es eine qualitativ gleichwertige wie im MacBook?
Ausgenommen von der Musik habe ich noch eine Frage zur Cloud. Da ich momentan nur ein Appleprodukt nutze und diese nicht wirklich genutzt habe. Läuft das abrufen von Dateien (PDFs, Word-Dateien etc.) immer reibungslos? Ich muss nämlich einiges für die Uni an Dokumente lesen und bearbeiten.
Danke für eure Hilfe!
Ich habe eine etwas komplexere Frage.
Seit ca. einem halben Jahr besitze ich ein MacBook Air, welches ich sehr gerne benutze und die Vorteile vom Mac OS nicht mehr missen möchte.
Momentan überlege ich, wie ich sinnvoll meine Musik verwalten kann und bin mir nicht sicher, welches Gerät für mich von der Preis/Leistung am besten wäre.
Bisher habe ich einen Großteil meiner Musik über meinen alten Windows Desktop-PC laufen lassen, welcher jedoch langsam den Geist aufgibt und einfach nicht so schön zu bedienen ist.
Da ich ca. 70 GB Musik habe und die SSD nur 120GB groß ist kommt das MacBook Air nicht in Frage und ich hätte lieber eine Lösung bei der ich nicht jedes mal Kabel (und externes Laufwerk/USB-Stick aufgrund der Mediathek) einstecken muss.
Wie sinnvoll wäre ein nur stationär verwendeter iPod Classic?
Eigentlich denke ich aber, dass ein MacMini für mich besser wäre, da ich auch Angst um den Akku des MacBooks habe. Und manchmal das Arbeiten an einem 23" Monitor und einer großer Tastatur und einer Maus angenehmer ist, als an einem 13" Display.
Hat jemand Erfahrungen mit der Soundkarte des MacMinis - ist es eine qualitativ gleichwertige wie im MacBook?
Ausgenommen von der Musik habe ich noch eine Frage zur Cloud. Da ich momentan nur ein Appleprodukt nutze und diese nicht wirklich genutzt habe. Läuft das abrufen von Dateien (PDFs, Word-Dateien etc.) immer reibungslos? Ich muss nämlich einiges für die Uni an Dokumente lesen und bearbeiten.
Danke für eure Hilfe!