• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie schlecht ist die (WLAN-Leistung der) Airport Extreme wirklich?

Microsaft

Blutapfel
Registriert
03.01.08
Beiträge
2.576
... oder auch: Ist an meiner vll. etwas defekt?

Seit gestern habe ich ein MacBook Air.
Vorher dachte ich, es würde an der WLAN-Leistung des iPad liegen, dass ich sogar innerhalb der 75m^2 meiner Wohnung oft nicht genug "Leistung" zur Verfügung habe.
Doch mit dem Air ist es nicht besser. Nach einem Neustart findet er sogar das Netz nicht bzw. wählt sich nicht automatisch ein. Versuche ich das, bekomme ich die Meldung einer "Zeitüberschreitung". Gehe ich ins Arbeitszimmer (dort steht der Router), klappt es ohne Probleme.

Bett und Airport Extreme stehen ca. 8-10m auseinander, wobei es innerhalb der Luftlinie 2-3 Wände gibt.
Mir fiel leider nichts besseres ein, als 'nen Speedtest über's Netz zu machen. Das Ergebnis ist erschreckend und seltsam zugleich. Mir werden ca. 250kbit/sec angezeigt. Der Upload ist komischerweise höher (ca. 1.200kbit/sec).

Am iMac (per Kabel angeschlossen) bekomme ich die volle Leistung von 32.000kbit/sec im DL bei gleichem Upload.
Eigentlich läuft alles, was per Kabel läuft, ohne Probleme...

Ist das Gerät defekt? Oder einfach nicht zu gebrauchen?
Wie sind eure Erfahrungen in der Praxis?
 
Hast du nur einen Access Point am Laufen oder halt zwei? Nutzt dein Nachbar den selben Kanal?

Denn wenn es noch ein zweites Netz geben sollte, dann könnte es Interferenzen auf den gleichen Frequenzen geben, also es löschen sich beide gegenseitig aus.
 
  • Like
Reaktionen: Microsaft
Ich würde ebenfalls als Sofortmaßnahme empfehlen, in den Routereinstellungen einen anderen Kanal zu wählen.
 
  • Like
Reaktionen: Microsaft
Ich danke euch! Sowas hatte ich noch gar nicht in Betracht gezogen.
Netzwerke gibt es hier viele. Eingestellt sind im Moment die automatische Wahl von Sendermodus und Kanalauswahl.
Ich verbinde das Air über den 5GHz-Kanal

Bin leider kein Experte auf diesem Gebiet:
Welchen Kanal sollte ich für das 5GHz-Netz wählen bzw. wie Unterscheiden sich die Kanäle in Sachen Reichweite?
Zur Auswahl stehen komischerweise nur 4 Kanäle: 36, 40, 44 und 48. Ist das richtig so?
Überlappen sich 5GHz und 2,4GHz Kanäle? (Davon ausgehend, dass die Nachbarn nur den mitgelieferten 08/15-Router nutzen)
 
nein die können sich meines Wissen ja nicht überlappen das sie mit verschiedenen Frequenzen senden.

Ich wollte gerade Kanal 10-12 für das normale Netz vorschlagen, denn diese sind meistens nicht belegt, hier ist das zumindest so.

Da du aber das 5G Netz hast habe ich leider keine Erfahrungswerte und würde die einfach mal durchprobieren und gucken wie es klappt, hast ja genug Zeit :).
 
5 GHz Wellen kommen aufgrund ihrer höheren Frequenz nicht so gut durch Wände wie 2.4GHz. Dort solltest Du auch mit 2 Wänden noch guten Empfang haben. Bei 5GHz sollte das Potential von Interferenzen jedoch geringer sein als bei 2.4GHz. Wenn Du die ALT Taste gedrückt hälst während Du auf das WIFI Symbol in der Menüleiste klickst werden Dir die Kanäle der anderen Netze angezeigt wenn Du den Mauszeiger drüber bewegst ohne drauf zu klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Microsaft
@MacGenius
Die Funktion kannte ich noch gar nicht. 5 und 7 sind frei (innerhalb der ersten 13).
Im 5GHz Bereich scheine ich hier alleine zu sein :)


Werde morgen mal ausgiebig testen.
Habe gerade nur mal auf Kanal 48 getestet: Es kamen laut Speedtest 13MBit im Schlafzimmer an. Ein Film mit unter 5MBit konnte aber trotzdem nicht ohne Zwischenspeichern gestremmt werden. :(



edit
Ich nehme alles zurück:
Volle Geschwindigkeit bei 2,4GHz auf Kanal 7.
Wieder 'was gelernt heute. Nochmal Danke an alle...
 
Hätte mal ne Frage, habe seit kurzem eine Time Capsule mit 2TB, bei mir ist das Netz ebenfalls sehr langsam! Wenn ich ein Backup ausführe, dauert das ewig, ich weiß jedoch nicht, wie ich die aktuelle Datenrate herausfinden kann?! Würde aber vom Gefühl her sagen 10Mb pro Minute, das kann doch nicht sein, oder? "Platte auf Serverniveau", naja, darunter verstehe ich was schnelleres?!


Grüße

Lukas
 
naja, über Wlan ist es ja eh schon langsamer als mit dem guten Alten Kabel. Es gibt solche tools wo man das kurz "messen" kann, jedoch kann ich mich daran erinnern, ich werde heute abend mal auf meinem Rechner nachgucken. Wenn du allerdings die möglichkeit hast ein Kabel zu legen würde ich dieses auf jeden Fall tun.
 
Mit dem Tool unten ist es möglich zu schauen ob noch andere WLAN den gleichen Kanal benutzen.
Das Tool heisst *istumbler.net* ,einfach bei Google suchen.

Walter
 
Okay, vielen Dank, werde das gleich mal ausprobieren! Naja, die Möglichkeit für ein Kabel habe ich evtl. oder wenn dann nur für meinen iMac. Beim MacBook Pro ist das etwas unhandlich und beim Air sowieso vergessen. Nur wenn ich an mein Pro eine Platte per Kabel anschließe und von meinem Air auf das Pro via Wifi Daten kopiere (auch auf die Externe) geht das ruck zuck! Das Backup läuft nun schon über eine halbe Stunde und hat erst knapp 2Gb gemacht - ist das normal?

Wisst ihr, ob ich die TC irgendwie partitionieren kann, OHNE die Platte auszubauen?!