• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[5c] Wie reklamiere ich am besten mein iPhone?

beasttechnologie

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
08.01.14
Beiträge
105
Hallo,

ich habe mir am 9.4. ein iPhone 5C samt Vertrag bei der Telekom gekauft, nun ist mir heute aufgefallen dass sich der Bereich unten rechts neben dem Homebutton eindrücken lässt und einen sehr unschönen Knack Sound verursacht. Im Internet habe ich ein bisschen nachgeforscht und gelesen dass es durchaus ein Reklamationsgrund wäre. Meine Frage ist jetzt nur, wie mache ich das am besten? Ich hatte bei der Telekom schon mal Probleme im Bezug mit der Reklamation (mein altes Samsung Smartphone hatte scheinbar eine Luftblase unterhalb des der Glasscheibe vor dem Display und mir wurde vorgeworfen es sei ein Kratzer den ich mit einem Schlüssel verursacht hätte :mad:). Der nächste Apple Store ist 4 Stunden entfernt und einen ACPP habe ich (noch) nicht abgeschlossen.
Was soll ich eurer Meinung nach tun? Hoffen dass ich auf eine kompetente Person bei der Telekom treffe oder einen ACPP kaufen und über Apple tauschen? :(

Danke :)
 
Du brauchst für einen Austausch keinen ACPP, ruf bei Apple an, die werden das iPhone abholen und dir dann ein neues schicken (oder du zahlst - ich glaube 29 Euro - und bekommst direkt das Austauschgerät und schickst dein altes erst danach ein).
 
Wenn du dein iPhone über die Telekomiker bezogen hast sind diese auch als Verkäufer dein Ansprechpartner nach deutschem Recht.
Wenn sich Apple dem Teil annimmt so ist dies reine Kulanz, sie könnten dich rechtlich gesehen auch wieder wegschicken.

Bevor ich 4 Stunden fahre würde mir die Wahl relativ leicht fallen.

Edit: Martin hat natürlich recht mit der Alternative der Hotline.
 
Klar wäre der T-Shop mein erster Anlaufpunkt gewesen, allerdings habe ich durch diese Erfahrung echt ein komisches Gefühl. Ich kann mir jetzt schon denken was die zu mir sagen werden :D. Aber ich denke ich werde das so zuerst probieren.
Was muss ich denn da mit hin nehmen? Originalverpackung + Inhalt oder nur Handy oder wie läuft das?
 
Bei der Telekom würde ich den kompletten Lieferumfang mitnehmen.

Solltest du telefonisch reklamieren/tauschen ist in diesem Falle nur das Handy erforderlich. Ladegerät und restliches Zubehör sind ja von der Reklamation nicht betroffen. Aber das erklärt dir dann schon der Mitarbeiter der Hotline wie das funktioniert.
 
Ok vielen dank euch beiden! :) Ich kann ja dann nach der Aktion hier rein schreiben wie das ganze Ausging. Vielleicht interessiert es ja noch den ein oder anderen.
 
Rückmeldungen sind hier generell gern gesehen. Leider fragen hier sehr Viele um Hilfe und wenn das Problem gelöst wurde scheint dies Manchem offenbar nicht einmal ein Dankeschön wert.
 
Ja da hast du recht, ich bin da nicht so :D! Ich bin froh wenn mir jemand Hilft und ich nicht später vor einem Heini stehe der eigentlich keine Ahnung hat und sich keinen Stress machen will.
 
Es hilft immer wenn man einmal eine Rückmeldung erhält, insbesondere auch wie kompetent (oder eben auch hilflos) die Telekomiker mit Reklamationen umgehen. Denn auch hier gibt es gewaltige Unterschiede bei den Providern. Oder die Regeln ändern sich auch einmal öfters. Von daher: nur her mit Rückmeldungen!

Aktuell wirst du beim Tausch über Apple damit rechnen müssen 1-2 Wochen ohne Handy zu sein. Den Soforttausch macht man nach dem was ich aktuell höre nur noch mit ACPP.
 
Geh in einen apple store. Beim erstem mal haben sie mir ein neues Display ins 5c eingebaut, und als es dann nochmal passierte, direkt ein neues gegeben


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Ich habe mein 5c im Apple Store getauscht genau wegen dem ich sag mal losem Display.
Ich fürchte, im T-Shop wird man entweder das nicht nachvollziehen können oder was von Sturzschaden etc. erzählen ...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Wenn du dein iPhone über die Telekomiker bezogen hast sind diese auch als Verkäufer dein Ansprechpartner nach deutschem Recht.
Wenn sich Apple dem Teil annimmt so ist dies reine Kulanz, sie könnten dich rechtlich gesehen auch wieder wegschicken.
...

Ich würde mich bei Garantiefragen immer direkt an den Hersteller wenden. Besonders wenn Apple der Hersteller ist, ich habe damit durchweg positive Erfahrungen.
 
Noch hatte ich keine Zeit das iPhone zu tauschen, ich werde auf jedenfall erst mal zur Telekom gehen und mir mal anhören was die zu sagen haben. Wenn dir mir sagen dass sie es einschicken und dass ich kein Ersatzgerät für die Zeit bekomme, geh ich gleich wieder :D! Es scheint doch relativ viele Leute zu geben die so ein Problem haben, weiß einer von euch was da kaputt ist? :eek:
Wenn ich in den nächsten Apple Store fahre (Frankfurt) und die das reparieren wollen, machen die das direkt vor Ort und ich kann es später abholen oder dauert das länger? Weiß das jemand?
 
Apple stellt hier eine absolute Ausnahme dar.

Kein Hersteller ist verpflichtet sich mit Fragen der Gewährleistung gegenüber dem Endkunden zu befassen! Hier ist nach deutschem Recht immer der Verkäufer in der Pflicht.
 
Wenn ich in den nächsten Apple Store fahre (Frankfurt) und die das reparieren wollen, machen die das direkt vor Ort und ich kann es später abholen oder dauert das länger? Weiß das jemand?

Kommt drauf an. Grundsätzlich immer vorher online einen Termin vereinbaren. In Ffm ist immer viel los, ansonsten wartet man Stunden. Wenns eine Kleinigkeit ist kann man es am gleichen Tag wieder mitnehmen, ansonsten kann es auch mal ein oder zwei Tage dauern.
 
Der Kunde kann aber selber entscheiden, ob er die Garantie des Herstellers in Anspruch nehmen will, oder die Gewährleistung.
 
Bei 2 Stunden Anfahrt mit den entsprechenden Fahrtkosten solltest du evtl. doch den ACPP ins Auge fassen.

Hier kannst du dann telefonisch einen Soforttausch veranlassen: Du bekommst ein neuwertiges Handy zugeschickt und in der gleichen Verpackung schickst du das alte zurück. Ist in dem Falle vielleicht sogar die schmerzlose Variante.

Aber Achtung: dafür ist aber eine Kreditkarte erforderlich auf der wird dann der Neupreis des Handys geblockt bis das Alte bei Apple angekommen ist.
 
Leider habe ich keine Kreditkarte und ich schätze dass sich meine Eltern quer stellen und mir ihre Kreditkarte nicht zur Verfügung stellen werden :-( ..