• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie prüfe ich, ob -webkit-transition implementiert ist?

helge

Holländischer Prinz
Registriert
17.10.06
Beiträge
1.863
Hallo,

ich suche nun schon seit einigen Stunden im Netz nach einer Antwort, jedoch stoße ich bei der Suche nach
Code:
JavaScript webkit transition
immer nur auf Seiten, die erklären, dass man kein JavaScript mehr braucht, wenn man -webkit-transition benutzt.

Nun meine eigentliche Frage:
Wie prüfe ich in JavaScript, ob -webkit-transition überhaupt implementiert ist?

Da hab es doch mal sowas wie:
Code:
if (document.getElementById('irgendwas').style.webkitTransition) {
// nutze Webkit für die Animation
} else {
// animiere manuell mit JavaScript
}

Diese eine Zeile
Code:
if (document.getElementById('irgendwas').style.webkitTransition)
ist offenbar falsch, denn mein Script springt immer in den else-Zweig. Kann mir da jemand kurz aushelfen?
 
Da in -webkit-transition schon das Wort Webkit drinnen steckt musst du ja nicht unbedingt nach genau dieser Funktion abfragen sondern du überprüfst einfach den verwendeten Browser. Safari und Chrome basieren auf Webkit. Wenn also jetzt ein Besucher mit Safari auf deiner Seite aufschlägt weißt du anhand des Browsers, dass du hier -webkit-transitions verwenden kannst.

Edit:
Mir ist noch was eingefallen, du solltest die -webkit-transion immer implementieren egal welchen Browser der Besucher verwendet. Es reagieren nur die Browser darauf die es auch können und ca. so abfragen:
if(Browser ist nicht Webkit basierend)
{
mach javascript
}
 
Dafür gibt's etwas fertiges: http://www.modernizr.com/ - zumindest die Browsererkennung kannste dann kicken.

Abgesehen davon: Nicht jeder Safari kann automatisch Transformationen (alte?). Und auch andere Browser, die zwar nicht Safari sind aber ein WebKit nutzen, können uU (bald) Transformationen: Flock, Chrome, Chromium.
 
Deshalb frägt o.g. Script ja Explizit die Transitions-Funktionalität ab und nicht den UserAgent ;)