• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie pdfs merklich komprimieren bei guter Qualität (Acrobat, Distiller etc)?

Brazzo

Granny Smith
Registriert
05.03.06
Beiträge
17
Hallo,

ich habe einige Zeitungsartikel, die ich gerne einscannen möchte und dann per Mail als pdf-Anhang verschicken möchte. Bei einer Auflösung von 150 dpi (Graustufe) ist mir aber die Druckqualität zu schlecht und leider sind die Dateien dann noch sehr groß (sind eben auch Bilder drauf). 200 dpi wären ok, doch dann sind die Dateien logischerweise noch größer. Wie bekomme ich die jpgs oder die pdfs (wandele die jpgs immer in pdfs um) kleiner, ohne, dass die Qualität zu sehr leidet? Habe einen Mac (Mac OS X), Photoshop 7.0, Acrobat 6.0 (englische Version), Acrobat Distiller 6.0 (englisch). Kann ich da mit den genannten Programmen was machen (vom Distiller z.B. habe ich keine Ahnung, und, dass der auf englisch ist macht das Ausprobieren nicht einfacher).

Danke für die Hilfe!


Brazzo
 
Hallo,

da gibt es nur die Möglichkeit mit 200 DPI als Strich/Bitmap zu scannen und im Distiller für Bitmap-Bilder die Komprimierung FaxGroup4 zu verwenden. Dabei wird eine gleich gute Schriftqualität wie beim Halbtonscan erreicht aber die Bildqualität wird geringer. Falls nicht allzuviele Bilder vorhanden sind, könntest du allerdings diese extra mit 72 DPI als Halbton scannen und mit einem Layoutprogramm über den Strichscan positionieren, wobei du die überdeckten Flächen zwecks besserer Komprimierung des Strichscans vorgänging weiss oder schwarz füllen solltest.

mfg pi26