• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie neues Macbook an TFT/LCD-Monitor anschließen?

poncherello

Klarapfel
Registriert
28.07.08
Beiträge
277
Hallo zusammen,

ich habe das neue Macbook mit 2,4 Ghz und Minidisplay-Port. Nun möchte ich das MB gerne an meinen 22-Zoll Samsung-Monitor über DVI anschließen, der angeblich Mac-kompatibel ist (was immer das heißt). Ich brauche dafür auf jeden Fall den Mini Display-Port auf DVI-Adapter von Apple (http://store.apple.com/de/product/MB570Z/A?fnode=MTY1NDA3Ng&mco=MjI0ODM2MA). Ist es richtig, dass ich dann noch einen weiteren Adapter benötige, um meinen externen Monitor anzuschließen? Der Samsung hat einen DVI-D-Anschluss (HDCP fähig).

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüße

ponch
 
Ist es richtig, dass ich dann noch einen weiteren Adapter benötige, um meinen externen Monitor anzuschließen? Der Samsung hat einen DVI-D-Anschluss (HDCP fähig).
Nein, mehr als den MiniDisplayPort -> DVI-Adapter brauchst Du nicht, wenn Dein Monitor einen DVI-Eingang hat. Einfach das dem Monitor beiligende DVI-Kabel mit Adapter und Monitor verbinden und ab geht die Post.
 
Probier vor dem Kauf - sofern möglich - aus, ob Dein MB auf dem ins Auge gefassten Monitor auch die gewünschte Auflösung darstellt!
Ich hab im Moment das Problem mit einem nagelneuen MB und einem NEC EA 221 WM, wo keine scharfe Darstellung zu erzeugen ist - jedenfalls nicht mit den Bordmitteln sowohl auf Seiten des MB als auch des Monitors.
EInen Hinweis auf die Ursache könnte die Fußnote Nr. 3 auf dem Link:
http://www.apple.com/de/macbook/specs.html
geben.
Daher vor dem Kauf ausprobieren!!
 
Bin wieder mal auf der Suche nach einem externen Display für mein Macbook. Soll ein 22 Zoll Bildschrim werden, Budget EUR 250 (max).

Hatte mal ein gutes HP Display und war eigentlich der Meinung, dass man jeden Bildschirm ans Macbook anschliessen kann. Wollte mir nun den NEC EA221WM bestellen, da ich recht gute Reviews im Netz gefunden habe. Allerdings wurde ich gerade von diesem Beitrag verunsichert.

Kann jemand etwas dazu sagen? Muss man auf eine bestimmte Auflösung achten, wenn man einen Schirm fürs Macbook sucht?? Das Macbook ist zwei Jahre alt. Freu mich auf antworten!
 
Hallo Mixi,

ich nutze den Samsung SyncMaster T220 mit einem Macbook. Es klappt einwandfrei. Und der Preis für Leistung und Qualität des Monitors ist sehr gut.

Gruß
ponch
 
Hey Mixi,

Kann dir den M2400hd sehr ans Herz legen, den gibt es sogar in weiß falls du ein weißes Macbook hast, das ganze sieht im Zusammenspiel sehr stylisch aus und gut ist er auch noch :-)

Liebe Grüße
 
danke für die tips!!

die frage ist, ob ich mit dem nec probleme haben könnte ....so wie es gerald weiter oben geschildert hat .....?
 
Probier vor dem Kauf - sofern möglich - aus, ob Dein MB auf dem ins Auge gefassten Monitor auch die gewünschte Auflösung darstellt!
Ich hab im Moment das Problem mit einem nagelneuen MB und einem NEC EA 221 WM, wo keine scharfe Darstellung zu erzeugen ist - jedenfalls nicht mit den Bordmitteln sowohl auf Seiten des MB als auch des Monitors.
EInen Hinweis auf die Ursache könnte die Fußnote Nr. 3 auf dem Link:
http://www.apple.com/de/macbook/specs.html
geben.
Daher vor dem Kauf ausprobieren!!
Dein Arbeitsspeicher hat leider mal nichts mit der Grafikdarstellung zu tun, sonder lediglich der Grafikchip, da die 9400M nur mit 1GB RAM 128MB reserviert und sonst 256Mb.
Außerdem hat dein Monitor nach meiner kleinen Internetsuch ne max. Auflösung von 1680 x 1050 und die kann die 9400M lockerst, also würd ich bei dir eher auf einen Einstellungsfehler oder Hardwarefehler tippen.
 
sorry, kenn mich nicht so gut aus..... was genau ist die 9400m ? arbeitsspeicher hab ich übrigens kürzlich auf 3gb aufrüsten lassen. also meinst du sollte der nec mit 1680 x 1050 kein problem sein, oder ?
 
sorry, kenn mich nicht so gut aus..... was genau ist die 9400m ? arbeitsspeicher hab ich übrigens kürzlich auf 3gb aufrüsten lassen. also meinst du sollte der nec mit 1680 x 1050 kein problem sein, oder ?

ne Grafikkarte...

die hat ne Auflösung laut Google > Maximale digitale Auflösung, 2560x1600. Maximale VGA-Auflösung, 2048 x 1536

Digital=dvi Analog=der andere stecker :o

also ja packt sie locker
 
alles klar, ja, werde über digital (dvi) anschliessen.

...und die 9400 arbeitet im 2 jahre alten macbook ? habs im mai 07 gekauft.
 
achso, 2 jahre alt, sag dass mal gleich, dann is da keine 9400M drinn, sondern so ne Billige Intel Grafik (GMA 950, wenn dus genau wissen willst) aber auch die kann immerhin 1920 x 1200, also auch da kein Problem.
 
ok, danke!
na, dann bin ich ja mit 1920x1080 schon an der oberen leistungsgrenze :-)
 
Bin wieder mal auf der Suche nach einem externen Display für mein Macbook. Soll ein 22 Zoll Bildschrim werden, Budget EUR 250 (max).

Hatte mal ein gutes HP Display und war eigentlich der Meinung, dass man jeden Bildschirm ans Macbook anschliessen kann. Wollte mir nun den NEC EA221WM bestellen, da ich recht gute Reviews im Netz gefunden habe. Allerdings wurde ich gerade von diesem Beitrag verunsichert.

Kann jemand etwas dazu sagen? Muss man auf eine bestimmte Auflösung achten, wenn man einen Schirm fürs Macbook sucht?? Das Macbook ist zwei Jahre alt. Freu mich auf antworten!

warum schreibst Du denn so klein? :-o
 
keine ahnung :-)

hab nun den nec ea221 bestellt ...bin mal gespannt!!
 
Hallo Freunde, wie schließe ich den externen Monitor an? Was ist die richtige Reihenfolge?

Macbbook auf wecken
Monitor anschließen
Macbook zuklappen
mit Maus auf wecken!

Leider klappt es nicht immer so!? Ich habe das Gefühl erst wenn ich den Netzstecker an schließe dann funktioniert es! Wenn er nur mit Akku läuft wacht er auf und schläft gleich wieder ein!

Welcher Erfahrungen habt ihr?!

Danke!
 
Hi, habe mir vor kurzem einen Asus VE278 LED Monitor gekauft! Nun möchte ich mein MBP 2,6 gh via hdmi verbinden! Funktionier auch alles perfekt via minidisplayport auf hdmi adapter! Dann stell ich schön die 1080p Aufösung ein... Nach ca (unterschiedlich) 10-20 min fängt der Monitor so übertrieben zu rauschen an! Was nicht normal ist! Wenn ich dann die Auflöung runter stelle hört es auf! Genau das selbe Problem hatte ich schon vor 2 Wochen wo ich das erste Modell von dem Asus Monitor hatte. Dachte erst der Lüfter sei kaputt.. Zurück geschickt, neuen bestellt! Gleiches Problem! Denke es liegt nicht am Monitor? Wer kann mir weiterhelfen? Regt extremst auf!!-.-

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also wenn 22" reichen kann ich wirklich den LG2290 empfehlen. Das schöne neben dem schlanken Design, die Kabel verschwinden im Standfuß und alle Anschlüssen außer (MiniDisplayPort) sind vorhanden!
So betreibe ich neben dem Mac noch eine XBox 360 an diesem Monitor. Das Bild stimmt meines Erachtens auch, nur für eine Wandmontage taugt dieser Bildschirm nicht!

http://www.lg.com/de/it-produkte/monitore/LG-E2290V.jsp