• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iPad Air 2] Wie laden denn wohl ältere iPads mit dem 18 Watt Netzteil vom iPhone 11 Pro?

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.380
Hi, kann man ältere I Pads z.b Air 2 oder Pro 10,5 auch mit dem 18 Watt Netzteil vom iPhone 11Pro laden oder brennt dann etwas durch? Speedverbesserungen evt?

Danke
 
Die ladeelektroniken handeln das optimale aus, da braucht man sich keinen Kopf zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Durchbrennen tut da nichts. Die eingebaute Ladeelektronik zieht nur so viel Strom, wie das Gerät auch benötigt. Du kannst deine Geräte also problemlos mit dem 18W Netzteil laden.
Das iPad Pro 10,5 (und Nachfolger) können übrigens sogar mit bis zu 30W laden (entsprechendes Netzteil vorausgesetzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Anstecken, Spiegelei drauf und schauen was passiert...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Durchbrennen tut da nichts. Die eingebaute Ladeelektronik zieht nur so viel Strom, wie das Gerät auch benötigt. Du kannst deine Geräte also problemlos mit dem 18W Netzteil laden.
Das iPad Pro 10,5 (und Nachfolger) können übrigens sogar mit bis zu 30W laden (entsprechendes Netzteil vorausgesetzt).

Im Prinzip kann man sagen das alle Geräte mit allen Netzteilen geladen werden können selbst mit Netzteilen > 30 Watt da wie Ihr richtig schreibt die Ladeelektronik die in modernen Geräten verbaut ist sich selber den nötigen (maximal machbaren) Strom zieht.

Je mehr sie aufnehmen können umso schneller laden sie dann mit dem entsprechenden Netzteil.

Aber wie hier auch schon geschrieben ist dies ein unendliches Thema (schon immer gewesen) und wurde und wird sehr oft diskutiert.
 
Geht vollkommen problemlos und bringt je nach Gerät Vorteile bei der Ladegeschwindigkeit. Ich persönlich lade z. B. mein iPad Pro 11 mit dem Netzteil vom MacBook Pro 15 aus 2019 (87 Watt). Funktioniert tadellos und ist dabei noch deutlich schneller, als der mitgelieferte 18 Watt Netzteil des iPads.