• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Wie kommt man am besten in die Materie rein ?

patiient

Jamba
Registriert
24.02.09
Beiträge
58
Hallo an alle im AT !


Ich hab mal so ne Rundfrage an alle Developer.
Wollte mal wissen, wie zb die Anfänger in die Materie reingekommen sind?

Bzw. was ihr einen Anfänger empfehlen würdet, bestimmte Videos oder Bücher sich durchzulesen?
Ich zumindest habe mit einem Tutorial von video2brain begonnen über die iOS App Entwicklung mal in das Thema reinzukommen.


Würd mich freuen, Ideen bzw. Tipps von euch zu bekommen :)
 
ich würde erstmal anfangen etwas Foundation zu programmieren, um ObjC, inklusive Protocols und Categories, und um das Cocoa Speichermanagement näher kennenzulernen. Dann kannst du etwas GUI machen, Delageting, Data Bindings, etc., eben das was Cocoa ausmacht.

Wenn du das alles so beherscht, dann kannst du anfangen richtig für iOS zu programmieren.
 
Danke für die Tipps :)

werds erstmal mit dem Buch versuchen mich da einzulesen
 
@Pii
Auch von meiner Seite aus besten Dank für den Buchtipp, habe mir das Buch direkt bestellt.

Hoffe es kann mein Delegate-Wirrwarr ein bisschen lösen :-)
 
Außerdem möchte ich dir die Dokumentationen/Artikel von Apple ans Herz legen. Ein Buch ist sicherlich nicht schlecht für den Einstieg aber wenn du erstmal drin bist, stellt Apple eigentlich alles, sehr detailliert beschrieben, zur Verfügung. Ebenso wie der Beispiel-Code von Apple, der ist ebenfalls sehr hilfreich, insbesondere um zu sehen, wie die Apple-Entwickler ihre Programme aufbauen und strukturieren.

Mir hat der Objective-C-Einstiegsteil aus den iOS-Büchern gereicht. Ich finde, wenn man schon mit anderen Programmiersprachen wie z.b. Java gearbeitet hat, ist es nicht nötig sich erstmal ganz tief in Objective-C einzuarbeiten. Falls du schon Programmiererfahrung hast würde mich mir gleich ein iOS-spezifisches Buch zulegen.
 
also von dem ganz tief in Objective-C einsteigen rate ich ganz dringend ab, besonders für Einsteiger. Kein Anwendungsentwickler möchte sich mit der ObjC runtime und den C Funktionen zur Modifizieren von Klassen und der runtime beschäftigen oder auch reflection über die C API durchzuführen ist kein Kinderspiel.
Was du meinst sind die Systemmatiken von Cocoa ;) retain, release ist nämlich kein ObjC, sondern Methoden von NSObject, was Bestandteil von Cocoa ist.