• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wie kann ich? Rückgänging machen: gesperrte website in Safari

Hast du Schritt 2 angewendet?
  • Erstellen Sie aus Sicherheitsgründen zunächst eine Kopie Ihrer Hosts-Datei, indem Sie den Befehl "cp /etc/hosts ~/Desktop/hosts.txt" (ohne Anführungszeichen) eingeben. Bestätigen Sie dies anschließend mit der Eingabetaste.
 
  • Like
Reaktionen: purzel
Einer Anleitung für OS X, die mit der taste Strg arbeitet würde ich aber mehr als misstrauen.
Gehe einfach den Weg zurück und lösche die eingegeben Zeilen aus der hosts-Datei.
Oder schmeiß die verunstaltete hosts Datei in den Mist und aktiviere das Backup indem du "copy" oder wie sie halt benannt ist raus nimmst.
Ahnungslos im System herum zu werkeln, ist keine gute Idee!
Salome
 
Du öffnest das Terminal und gibst folgende Zeile ein:
Code:
sudo nano /etc/hosts
Du bestätigst mit der Enter-Taste und gibst dann das Passwort ein und bestätigst wieder mit Enter (Achtung: Die Passwort-Eingabe wird nicht am Bildschirm dargestellt, also auch keine Sternchen oder ähnliches. Einfach "blind" eingeben.)
Es öffnet sich die Hosts-Datei im Nano-Editor. Dort solltest du dann den von dir vorgenommenen Eintrag sehen. Einfach mit den Cursor-Tasten dort hin navigieren und die Einträge mit der Backspace-Taste entfernen. Anschließend drückst du CTRL+X zum Schließen und Y zum Speichern.