• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie kann ich die Akkulaufzeit meines iPhones erkennen?

iphone4s85

Stechapfel
Registriert
15.09.12
Beiträge
157
Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Akkulaufzeit bzw. Nutzungszeit meines iPhones seit dem letzten vollständigem Aufladen nachschauen.

Leider bringt mir die Batterieanzeige bei den Einstellungen nicht viel, da hier Apple anscheinend ein Zeitfenster von 24 Stunden nutzt.

Muss ich die Balken nach dem letzten Aufladen manuell zusammenrechnen oder kann ich die Zeit irgendwie auf Null setzen?

Irgendwie ziemlich blöd von Apple gelöst.

Oder kennt ihr vielleicht eine App?

Viele Grüße
 
Habe ich die Frage missverstanden? Wird das nicht sogar unter Einstellungen -> Batterie angezeigt, wie lange die letzte Ladung her ist? Oder verstehe ich die Anzeige falsch?2D38AE8F-E1B6-4A50-A612-8F064AF6FE2E.jpeg
Edit: Die Frage bezog sich scheinbar auf einen Zeitraum >24h
 
Du musst leider rechnen! 🤓

Hmm, dass ist ja von Apple echt schlecht gelöst.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ging das früher.
Habe ich die Frage missverstanden? Wird das nicht sogar unter Einstellungen -> Batterie angezeigt, wie lange die letzte Ladung her ist? Oder verstehe ich die Anzeige falsch?Anhang anzeigen 171604
Edit: Die Frage bezog sich scheinbar auf einen Zeitraum >24h

Ich würde gerne wissen, wie lange ich mein iPhone benutzen kann (Screen-On-Time) bis ich es wieder aufladen muss.

Gibts denn eine App, die das kann?
 
Hmm, dass ist ja von Apple echt schlecht gelöst.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ging das früher.


Ich würde gerne wissen, wie lange ich mein iPhone benutzen kann (Screen-On-Time) bis ich es wieder aufladen muss.

Gibts denn eine App, die das kann?
Der Verbrauch ist aber abhängig davon das du tust... also kann ständig variieren. Eine App kann dir das schwer voraussagen...
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot
Apple könnte die Restlaufzeit hochrechnen. Android macht das:

Akkuanzeige Android.png

Sinnvoll erachte ich das aber nicht, denn warum sollte die künftige Nutzung der vorherigen gleichen? Wenn ich das Smartphone brauche, lade ich es vorher auf. Möglichkeiten gibt es ja mittlerweile zu Hauf und ein Kabel in der Tasche trägt auch nicht auf.
 
Finde ich auch sehr dämlich gelöst von Apple, ich möchte auch einfach die Nutzung seit der letzten Ladung wissen, bilde mir ein früher war das besser gelöst. Würd ich mir auch wünschen..
 
Irgendwann kenne ich doch mein Nutzungsverhalten und weiß dann, wie weit ich mit dem Akku komme. Warum braucht man dann noch 3 extra Apps und Anzeigen, die einem das noch hochrechnen und bestätigen? Wenn ich morgens aus dem Haus gehe und der Akku hat nur noch sagen wir mal 17 %, dann kann ich mir auch selber an 5 Fingern abzählen, dass ich damit wohl kaum über den Tag komme.
Wenn ich mit meinem Rad eine Tour mache, dann zeichne ich die Tour mit Komoot auf. Da starte ich auch nicht zu einer 60 km Tour, wenn der Akku unter 50 % ist. Da weiß ich einfach, dass es dann mit Navigation und Fotos machen knapp werden kann. Dann lade ich halt den Akku vorher auf. Dafür brauche ich dann nicht noch eine App, die mir nichts anderes erzählt.
 
Es war aber nicht die Frage, wie @Queeky das macht mit seinen Geräten, sondern der Fragesteller möchte wissen, ob es eine Anzeiger des Verbrauchs seit der letzten Ladung gibt. 🤷‍♂️

Auch wurde nicht gefragt, ob @Queeky die App braucht oder wie seine Meinung dazu ist. 🤷‍♂️

Was ist eigentlich so schwer daran, eine Frage zu lesen und nur dann zu antworten, wenn man etwas Sachdienliches beitragen kann und ansonsten einfach mal...
 
Es war aber nicht die Frage, wie @Queeky das macht mit seinen Geräten, sondern der Fragesteller möchte wissen, ob es eine Anzeiger des Verbrauchs seit der letzten Ladung gibt. 🤷‍♂️

Auch wurde nicht gefragt, ob @Queeky die App braucht oder wie seine Meinung dazu ist. 🤷‍♂️

Was ist eigentlich so schwer daran, eine Frage zu lesen und nur dann zu antworten, wenn man etwas Sachdienliches beitragen kann und ansonsten einfach mal...
Ein Forum ist keine Hotline, wo man anruft wenn man ein Problem hat und dann eine Antwort erwartet.
In einem Forum wird auch diskutiert. Und zum Diskutieren gehören Meinungen ;)
 
Ein Forum ist keine Hotline, wo man anruft wenn man ein Problem hat und dann eine Antwort erwartet.
In einem Forum wird auch diskutiert. Und zum Diskutieren gehören Meinungen ;)
Nur sehr oft möchte ein TS halt nur eine Antwort auf seine Frage! Und keine Mutmaßungen, Meinungen oder Diskussionen welche ihn mit seiner Frage keinen Schritt weiter bringt. Und wenn man sich hier die Threads anschaut ist das leider in den meisten so.​