• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie jetzt richtig?? USB 2/3 Hub mit Peripherie am MBP

  • Ersteller Ersteller jFx
  • Erstellt am Erstellt am

jFx

Doppelter Melonenapfel
Registriert
23.01.11
Beiträge
3.378
Hallo,

ich frage mich heute eines. Ich habe ein USB 3 Hub und einen Macbook.

Wie soll man nun die Geräte miteinander verbinden. Wenn ich den aktiven Hub mit Strom versorge (Netzteil) dann ist es schon mal vorgekommen, das beim einstecken des USB Stecker am MB ganz leichte Blitze zu sehen waren. Nicht immer. Am Hub kann das nicht liegen, da dieses auch schon bei dem alten USB 2 Hub passierte.

Soll man zuerst den Stecker reinstecken und dann erst den Strom anschalten?

Wie mache ich das richtig?

Danke
 
Ich würde mal sagen erst reinstecken und dann die Stromversorgung einschalten
 
Hat auf jeden Fall den Vorteil, daß keine Stromüberschläge stattfinden können. Obwohl sowas im Niederspannungsbereich wirklich nicht vorkommen sollte.
 
Stehst du auf Synthetikteppich? Trägst du vielleicht viel "Plastik" sprich Polyester, Acryl, Nylon und so?

Immer wenn es funkt zwischen einer Person und einer anderen oder Gegenständen sind solche Komponenten im Spiel. Zudem gibt es Personen denen so was eher und dann meist regelmässig passiert. Empfehlungen um diesen Blitzchen aus dem Weg zu gehen sind nicht immer leicht umzusetzen.

Ich könnte da "ein Liedchen singen". Meine Mutter (selig) war eine Funkenpatientin, was sie anfasste funkte.

Versuch doch mal das Kabel jeweils von beiden Schnittstellen zu trennen. Beim Verbinden immer zuerst das Kabel ins Notebook und danach in den Hub.
 
Hat sich irgendwie erledigt.

Ich habe festgestellt, dass der Hub für alle meine Funktionen die ich damit betreiben wollte, auch ohne Netzteil auskommt. Die drei Geräte (Blu Ray Brenner und Drucker und externe 3,5 " HDD) laufen eh mit externen Netzteilen und für den Scanner und eine zusätzliche HDD im USB 3 2,5" Version werden über den Hub noch über die USB Power vom MB versorgt. Also eigentlich alles so wie ich es wollte.