- Registriert
- 27.07.10
- Beiträge
- 141
Hallo zusammen,
im Moment bin ich immer mehr live in der Tontechnik unterwegs. Natürlich ist immer auch mein iPhone dabei und wird dann mal schnell zum Soundcheck auspackt und über MiniKlinke an diverse Mischpulte/Anlagen angeschlossen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie gut/hochwertig der iPhone Ausgang (MiniKlinke) eigentlich ist? Es gibt auch DockConnect auf Klinke/Cinchkabel-Adapter, ist der untere Ausgang besser? Lohnt sich das? Irgendwas hab ich da mal mit "Lossless - Audioausgabe" gefunden/gelesen, aber wenn ich MP3 abspiele, dann ist doch das Ganze eher weniger sinnvoll ?!
Auf der anderen Seite wäre dann noch das Mikrofon: Wie gut eignet sich das beispielsweise zur Audioanalyse mit diversen Audioanalysern oder Stimmgeräten etc., da gibt's ja auch Apps ohne Ende. Für Koppelfrequenzen-Ziehen hab ich mein iPhone paar Mal als Analyser eingesetzt und das Ganze verlief relativ positiv...
Vielleicht könnte mich da einer mal aufklären, was die Ein- und Ausgänge für technische Spezifikationen haben und ob das iPhone letztendlich mit anderen Abspielmedien gleich kann. Es kann auch gerne tiefer in den Fachbereich gehen...
Danke im voraus!
Gruß,
matheooo
im Moment bin ich immer mehr live in der Tontechnik unterwegs. Natürlich ist immer auch mein iPhone dabei und wird dann mal schnell zum Soundcheck auspackt und über MiniKlinke an diverse Mischpulte/Anlagen angeschlossen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie gut/hochwertig der iPhone Ausgang (MiniKlinke) eigentlich ist? Es gibt auch DockConnect auf Klinke/Cinchkabel-Adapter, ist der untere Ausgang besser? Lohnt sich das? Irgendwas hab ich da mal mit "Lossless - Audioausgabe" gefunden/gelesen, aber wenn ich MP3 abspiele, dann ist doch das Ganze eher weniger sinnvoll ?!
Auf der anderen Seite wäre dann noch das Mikrofon: Wie gut eignet sich das beispielsweise zur Audioanalyse mit diversen Audioanalysern oder Stimmgeräten etc., da gibt's ja auch Apps ohne Ende. Für Koppelfrequenzen-Ziehen hab ich mein iPhone paar Mal als Analyser eingesetzt und das Ganze verlief relativ positiv...

Vielleicht könnte mich da einer mal aufklären, was die Ein- und Ausgänge für technische Spezifikationen haben und ob das iPhone letztendlich mit anderen Abspielmedien gleich kann. Es kann auch gerne tiefer in den Fachbereich gehen...
Danke im voraus!
Gruß,
matheooo