- Registriert
- 30.06.11
- Beiträge
- 8.879
Hallo,
ich habe eine Frage zu Timestamps in Yosemite und iTunes. Folgende Situation (ja ich weiß, dass das komisch klingt, aber es ist mein jämmerlicher Perfektionismus
...) habe ich:
Vor ein paar Monaten (also während der Sommerzeit) habe ich folgendes gemacht:
- Einstellen der Uhrzeit und des Datums auf 01.01.2008 00:00:00 in Yosemite
- Hinzufügen einiger Lieder zu iTunes. Der "Hinzugefügt" - Zeitstempel steht also auf genau diesem Datum mit genau dieser Uhrzeit
- Gestern mal nachgeschaut (es läuft eine intelligente Wiedergabeliste auf dieses Datum): Jetzt steht da auf einmal der 31.12.2007 23:00:00
Das ist genau eine Stunde früher und da wir in der Zwischenzeit auf der Winterzeit sind, kann ich mir das auch nur dahingehend erklären.
Meine Vermutung ist: Wenn ich JETZT das Datum 01.01.2008 00:00:00 einstelle und Songs hinzufüge, dann steht nach der Umstellung auf die Sommerzeit hier 01.01.2008 01:00:00.
Ich weiß es gäbe vielleicht andere Möglichkeiten, außer das Datum zu ändern. Was mich aber hier interessiert ist: Wie funktioniert das in OS X? Wo wird diese 1 Stunde Zeitversatz gespeichert? Wie kann ich - wenn ich in terminal eine Zeit setze - hier als Info mitgeben "Nimm immer die Winterzeit"?
Ein sehr exotisches Thema, ich weiß. Aber irgendwie habe ich such über Google nix finden können
ich habe eine Frage zu Timestamps in Yosemite und iTunes. Folgende Situation (ja ich weiß, dass das komisch klingt, aber es ist mein jämmerlicher Perfektionismus

Vor ein paar Monaten (also während der Sommerzeit) habe ich folgendes gemacht:
- Einstellen der Uhrzeit und des Datums auf 01.01.2008 00:00:00 in Yosemite
- Hinzufügen einiger Lieder zu iTunes. Der "Hinzugefügt" - Zeitstempel steht also auf genau diesem Datum mit genau dieser Uhrzeit
- Gestern mal nachgeschaut (es läuft eine intelligente Wiedergabeliste auf dieses Datum): Jetzt steht da auf einmal der 31.12.2007 23:00:00
Das ist genau eine Stunde früher und da wir in der Zwischenzeit auf der Winterzeit sind, kann ich mir das auch nur dahingehend erklären.
Meine Vermutung ist: Wenn ich JETZT das Datum 01.01.2008 00:00:00 einstelle und Songs hinzufüge, dann steht nach der Umstellung auf die Sommerzeit hier 01.01.2008 01:00:00.
Ich weiß es gäbe vielleicht andere Möglichkeiten, außer das Datum zu ändern. Was mich aber hier interessiert ist: Wie funktioniert das in OS X? Wo wird diese 1 Stunde Zeitversatz gespeichert? Wie kann ich - wenn ich in terminal eine Zeit setze - hier als Info mitgeben "Nimm immer die Winterzeit"?
Ein sehr exotisches Thema, ich weiß. Aber irgendwie habe ich such über Google nix finden können
