• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] wie erstelle ich ein kennwort/passwort ??

idanoo

Cox Orange
Registriert
23.03.10
Beiträge
99
Hallo,

Ich müchte das meine kids nicht an mein rechner spielen wen ich nicht da bin.
wie erstelle ich ein kennwort/passwort so das ich bei jeden start ich den eingeben muss, wen ich ihn hochfahren will.


grüße.ky
 
Den Benutzern kannst Du unter "Systemeinstellungen -> Benutzer und Gruppen -> Kennwort ändern" Ein Passwort zuweisen/ändern. Unter "Systemeinstellungen -> Benutzer und Gruppen -> Anmeldeoptionen" noch das Automatische anmelden deaktivieren. Nun ist ein einloggen nur noch mit Passwort möglich.

Bestimmt kannst du das aber auch über die Kindersicherung regeln... Habe ich aber noch nie genutzt ist also nur eine Vermutung.
 
Systemeinstellungen/Benutzer, dort unter anmeldeoptionen. Wenn du den Rechner auch beim Ruhezustand schützen willst, dann den Haken setzen in Systemeinstellungen/Sicherheit. Ansonsten wäre es sicherer auch für deine Daten, wenn die Kids eigene Accounts hätten
 
Danke hat geklappt :)

kleine frage neben bei. ist es besser ein eigenen Account für die kid zu erstellen. oder lieber kindersicherung ??

und wie erstelle ich ein neuen account ??
 
Neuer Benutzer:
Systemeinstellungen/Benutzer dort unten auf das plus klicken, den Account dann als Standard Account ( kein Haken bei ... Darf den Rechner verwalten ... setzen dann wird der Account erstellt, ist er dann erstellt worden kannst du in den Systemeinstellungen/Kindersicherung diesen Account nach deinem Gusto einschränken.
 
Ich würde den Kids auf jeden Fall einen eigenen Accout gönnen. Den kannst Du mit einem Klick auf das Pluszeichen in den Benutzereinstellungen erstellen. Den kannst du dann auch mit der Kindersicherung absichern.