- Registriert
- 18.06.09
- Beiträge
- 1.620
Hallo,
ich überlege gerade den Umstieg von meinem aktuellen Galaxy Nexus auf ein iPhone 4S. Das 5er kommt nicht in Frage da ich gerade die kompakten Ausmaße des 4S schätze, und ich dieses in die Länge gezogene Design des 5er auch nicht schön finde.
Mir stellt sich die Frage, wie empfindlich, ist das Glas beim 4S denn wirklich. Also ganz generell gehe ich immer sehr gut mit meinem Geräten um, mein aktuelles Handy ist z.B. selbst nach einem 3/4 Jahr der Benutzung optisch nicht von einem Neugerät zu unterscheiden (außer man sucht vielleicht mit der Lupe nach Microkratzern am Rand). Aber mir stellt sich einfach die Frage ob man das 4S wegen dem Glas (wobei ich hier mal davon ausgehe, dass Apple so clever war und spezielles widerstandsfähiges Glas verwendet hat) eher behandeln muss wie ein rohes Ei oder ob man es auch ruhig mal über die Schreibtisch schubsen darf beim ablegen und solche Sachen halt, die in der normalen Handhabung vorkommen.
Die Videos die man zu der Härte des Glases im Netz findet sind leider wenig aussagekräftig. Einmal findet man Fallvideos auf Betton wo das Glas nur minimale Beschädigungen aufweist, dann aber sieht man Mini-Stürze nach denen alles kaputt ist.
Also wie sind da eure praktischen Erfahrungen?
ich überlege gerade den Umstieg von meinem aktuellen Galaxy Nexus auf ein iPhone 4S. Das 5er kommt nicht in Frage da ich gerade die kompakten Ausmaße des 4S schätze, und ich dieses in die Länge gezogene Design des 5er auch nicht schön finde.
Mir stellt sich die Frage, wie empfindlich, ist das Glas beim 4S denn wirklich. Also ganz generell gehe ich immer sehr gut mit meinem Geräten um, mein aktuelles Handy ist z.B. selbst nach einem 3/4 Jahr der Benutzung optisch nicht von einem Neugerät zu unterscheiden (außer man sucht vielleicht mit der Lupe nach Microkratzern am Rand). Aber mir stellt sich einfach die Frage ob man das 4S wegen dem Glas (wobei ich hier mal davon ausgehe, dass Apple so clever war und spezielles widerstandsfähiges Glas verwendet hat) eher behandeln muss wie ein rohes Ei oder ob man es auch ruhig mal über die Schreibtisch schubsen darf beim ablegen und solche Sachen halt, die in der normalen Handhabung vorkommen.
Die Videos die man zu der Härte des Glases im Netz findet sind leider wenig aussagekräftig. Einmal findet man Fallvideos auf Betton wo das Glas nur minimale Beschädigungen aufweist, dann aber sieht man Mini-Stürze nach denen alles kaputt ist.
Also wie sind da eure praktischen Erfahrungen?