• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4s] Wie empfindlich ist das Glas des 4S wirklich?

elknipso

Murer Reinette
Registriert
18.06.09
Beiträge
1.620
Hallo,

ich überlege gerade den Umstieg von meinem aktuellen Galaxy Nexus auf ein iPhone 4S. Das 5er kommt nicht in Frage da ich gerade die kompakten Ausmaße des 4S schätze, und ich dieses in die Länge gezogene Design des 5er auch nicht schön finde.

Mir stellt sich die Frage, wie empfindlich, ist das Glas beim 4S denn wirklich. Also ganz generell gehe ich immer sehr gut mit meinem Geräten um, mein aktuelles Handy ist z.B. selbst nach einem 3/4 Jahr der Benutzung optisch nicht von einem Neugerät zu unterscheiden (außer man sucht vielleicht mit der Lupe nach Microkratzern am Rand). Aber mir stellt sich einfach die Frage ob man das 4S wegen dem Glas (wobei ich hier mal davon ausgehe, dass Apple so clever war und spezielles widerstandsfähiges Glas verwendet hat) eher behandeln muss wie ein rohes Ei oder ob man es auch ruhig mal über die Schreibtisch schubsen darf beim ablegen und solche Sachen halt, die in der normalen Handhabung vorkommen.

Die Videos die man zu der Härte des Glases im Netz findet sind leider wenig aussagekräftig. Einmal findet man Fallvideos auf Betton wo das Glas nur minimale Beschädigungen aufweist, dann aber sieht man Mini-Stürze nach denen alles kaputt ist.

Also wie sind da eure praktischen Erfahrungen?
 
Feine Kratzer wirst du ohne entsprechenden Schutz nicht vermeiden können, allerdings fallen diese im Betrieb auch nicht auf. Ich gehe zugegeben wirklich schlampig mit meinem iPhone um und dafür sieht es noch super aus bis auf einen tiefen Kratzer. Keine Ahnung wo der herkommt, vermutlich war die Kombination Hosentasche-iPhone-Kleingeld nicht die günstigste :)
 
Mein 4er jetzt im kommenden November 2 Jahre alt, Display und Rückseite siehen noch aus wie am ersten Tag ausser am den Alurändern sind kleinere Gebrauchsspuren die von den Schutzhüllen herstammen (rein und raus frimmeln) benutze allerdings keine Hüllen mehr. Ich trage es immer in der Hosentasche, allerdings ohne Kleingeld und Schlüssel :-D
 
Das Glas des 4S ist unempfindlich. Nach einem Jahr Gebrauch ohne Schutzhülle kann ich keine nennenswerten Kratzer entdecken. natürlich sieht man winzigkleine oberflächliche Kratzer, wenn man das Gerät gegen das Licht hält und von der Seite schaut. Aber das ist mir egal, denn es ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und kein Museumsstück oder Heiligtum. Gestern ist es mir auf den Fliesenboden gefallen, man sieht nichts davon.
 
Ich glaube nicht, dass ein Sturz aus 40 cm zum normalen Umgang mit einem Telefon gehört. Daher gehe ich davon aus, dass technikelse von so einem Fall nicht ausgeht. Den normalem Gebrauch (am Tisch ablegen, in der Hosentasche herumtragen, ...) sollte das Glas auch ohne Schutzhülle und Folien ohne großartige Kratzer (Ausnahmen bestätigen die Regel) überstehen.
 
Für die Rückseite würde ich dir auf jedenfall eine Folie empfehlen.
 
Danke schon mal für eure Einschätzungen. Das klingt ja schon mal positiv.
Schutzhüllen, Folien, Bumper und ähnliches kommen nicht in Frage. Ich kaufe mir doch nicht so ein schönes Handy um es dann in irgendwelche hässlichen Hüllen zu stecken oder Gummirahmen darum herum zu befestigen. Aber das kann ja jeder handhaben wie er das möchte.
 
Bitte nicht solche pauschalisierten Aussagen.

Mein 4S ist mir aus ca. 40 cm auf unseren Fußboden gefallen und nun ist ein Riss im Glas der Frontseite.

Dann ist es aber genau richtig aufgeschlagen !

Die Aussage "Das Glas ist unempfindlich" stimmt schon, ist es ja auch bei normalem Gebrauch. Es steht ja auch nirgendwo geschrieben dass du damit Fussball oder Tennis spielen sollst, oder es auf den Boden fallen lassen ! Unkaputbar wäre wohl eher der Ausdruck den du meinst ;)
 
Ich sehe das bezüglich Folien und Schutzhüllen auch so wie du. Ich trage mein iPhone eigentlich immer in der Hosentasche, aber Schlüssel und Kleingeld sind in der anderen Hosentasche. Jetzt nach zwei Jahren hat das iPhone zwar ein paar kleinere Kratzer (fallen vor allem am silbernen Apple-Logo hinten auf) und ein paar Mikrokratzer, die nur bei genauem hinsehen sichtbar sind, alles in allem ist es aber in recht gutem Zustand.
 
Also ich hatte nach 2 Tagen tiefe und hässliche Kratzer auf der Rückseite.
Und ich habe es jetzt nicht auf Beton abgelegt oder so. :-(
 
Mein iphone benutz ich total schlampig. Das ist mit beim rennradeln schon auf die Strasse geknallt. Oft aus der hose geflogen auf unterschiedlichste Oberflächen.
Der Alurahmen schaut zwar lädiert aus aber das Glas ist noch tip top.

Gruss Sven
 
Mein 4S sieht nach jetzt knapp einem Jahr noch aus wie gerade eben erstmalig aus der Schachtel entnommen. Ich hab' dafür ein Leder-Sleeve (also so eine Einschub-Tasche) und wenn es nicht darin ist, dann liegt es oben darauf. Harte Unterlagen beim Ablegen hat es also noch nie erlebt. Die einzige Situation, die davon ausgenommen ist, ist meine Autohalterung, eine Universal-Klemmhalterung für die Lüftungsschlitze, die an allen Auflageflächen mit Moosgummi ausgestattet ist. Auch dadurch sind bislang keinerlei Spuren entstanden. Außerhalb der Lederhülle benutze ich es absolut blanko, also ohne jegliche Folien oder sonstiges Zeug.

Mit dieser Behandlung ist mein 4S auch nach einem Jahr optisch von einem neuen nicht zu unterscheiden. Keinerlei Kratzer oder sonstige Gebrauchsspuren an den Glasoberflächen. (Am Alu-Rahmen übrigens auch nicht.) :-)
 
Im normalen Gebrauch ist das iPhone-Glas unempfindlich, wenn man mal von einigen Mikrokratzern auf der Rückseite absieht.

Beim Fall gibt es idR sofort Sprünge oder Brüche, außer du hast extrem Glück und es fällt nur auf PVC-Boden oder Teppich o.ä..
 
Für die Rückseite würde ich dir auf jedenfall eine Folie empfehlen.

Das ist meiner Meinung nach totaler Quatsch. Die Rückseite ist innerhalb von 1 Minute selber gewechselt und kostet bei eBay etwa 10-15€.
Im Apple Store kostet eine Rückseite (inkl. Tausch) 29€.
Das kostet eine gute Folie ja fast schon selbst. ;)

Und ein Bumper zerkratzt nur den Metallrahmen.
 
Mein 4er hab ich seit fast zwei Jahren im Dauergebrauch - natürlich in erster Linie draußen. Da kann man nie verhindern, dass etwas passiert.

Dabei hab ich alle möglichen Arten von Schutzanzügen getestet und mein Favorit ist eindeutig das Sleeve; in meinem Fall das Freiwild-Filz-Sleeve.

Sleeves haben den Vorteil, dass sie nicht dauerhaft "droben" sind; das iPhone also nicht unnötig dick und hässlich machen wie Rahmen, Gummierungen und diese unsäglichen Bumper, das iPhone jedoch schützen, wenn man es zur Seite legt, joggt oder es einem aus der Hemdtasche fällt.

In dieser Zeit des Dauergebrauchs ist mir das iPhone ein paar Mal tatsächlich heruntergefallen; einmal leider ungeschützt auf den Asphalt. Mehr als ein paar kleine Kerben im Alurahmen unterhalb des Dock Connectors hat es zum Glück nicht abgekriegt.

Mein Tipp an dich: Kauf dir lieber gleich das 5er (das Bisschen mehr Höhe merkt man kaum) und ein Sleeve dazu. Finger weg von Rückseitenkondomen und Folien, die nur hässliche Blasen produzieren.
 
Werde das 5er mir mal noch in live anschauen und in die Hand nehmen bevor ich mich final entscheide. Aber nach den Fotos zu urteilen kann ich mir nicht vorstellen, dass mir das gefallen wird. Aber wie gesagt bevor ich mich hier final entscheide, werde ich es selbst in die Hand nehmen.

Folien, Bumper und Co kommen für mich eh nicht in Frage. Ich kaufe mir doch nicht ein so schönes Handy um es dann in hässliche Gummirahmen zu stecken.
 
Evtl. hat sich das mit dem schützen des iPhones ja tatsälich erledigt und es ist nun deutlich robuster als vorher?
Der Artikel ist jedenfall interessant. Englischer Artikel
 
Kann nur vom Glas des 4er's berichten, aber das sollte glaube ich auch für das 4S gelten. Nach etwas mehr als zwei Jahren lediglich eine kleine Schrame am oberen Rand, nachdem es zweimal aus ca. 60cm auf eine Betontreppe gefallen ist. War leicht schräg der Aufschlag, hat aber sonst lediglich den einen Kratzer hinterlassen.

Ansonsten wird das Telefon sehr viel genutzt und hat keinerlei Abnutzung auf der Front sowie Rückseite.

Wenn man es also nicht permanent irgendwo drauf knallen lässt, mit Kleingeld oder Nägeln in der Tasche mischt sollte es recht robust sein ;)
 
Nach einem Beinah-Autounfall (Notbremsung) zeigt mein 4S einen Sprung des rückwärtigen Glases; (das nehme ich ihm nicht übel, weil viele Dinge durchs Wageninnere flogen…) bis dahin hatte es keinerlei nennenswerte Kratzer, obwohl ich Bumper oder Hüllen verabscheue.