• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie DNS ändern in iOS 15?

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
185
Es gibt ja gewisse Seiten die gesperrt sind. Diese Sperre kann man ja ändern wenn man die DNS ändert zB von Google oder Cloudfare. Nun habe ich beim Wlan die DNS angepasst, funktioniert aber nicht. Habe es mit 8.8.8.8 was Google wäre bzw 1.1.1.1 was Clodfare ist. Jemand eine Idee was man noch probieren kann?
 

Odin.666

Doppelter Melonenapfel
Registriert
04.08.21
Beiträge
3.335
Einstellungen/Wlan dann drück i von deinen Netzwerkname / dann scrolle runter DNS konfigurieren
 

Mitglied 235912

Gast
Es gibt ja gewisse Seiten die gesperrt sind. Diese Sperre kann man ja ändern wenn man die DNS ändert zB von Google oder Cloudfare. Nun habe ich beim Wlan die DNS angepasst, funktioniert aber nicht. Habe es mit 8.8.8.8 was Google wäre bzw 1.1.1.1 was Clodfare ist. Jemand eine Idee was man noch probieren kann?

Am einfachsten installierst du dir ein DNS Profil von einem Anbieter derDeine Anfrage nicht mitloggt usw. Schau mal hier,

 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.622
Du lädst nichts. Du trägst einen dieser Server bei dir ein.
 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.622
Würd mich ja jetzt schon interessieren, bei was wir hier eigentlich grad geholfen haben.
 

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
185
Mit dem fertigen Profil was man nur noch laden muss. Eigentlich ganz klar.
 

Schrotty

Querina
Registriert
06.10.21
Beiträge
185
Lösung woanders gefunden. Es gibt fertige Profile, die man laden und installieren kann. Funktioniert sehr gut.
 

Mitglied 235912

Gast
Da läuten aus Datenschutzrechtlicher Sicht alle Alarmglocken wenn dort Cloudflare empfohlen wird 🥴 DNSSEC prüft man besser hier https://dnssec.vs.uni-due.de/ und nicht über Cloudflare. Warum ist das bedenklich?

Zitat Auszug PHB,


Privacy ist ein wichtiges Verkaufsargument und deshalb schwört auch Cloudflare, die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren. Das Privacy Statement klingt sehr überspezifisch: Man wird keine Daten verkaufen, die IP-Adressen der Nutzer nicht auf die Festplatte schreiben und Logdaten max. 24h behalten. Cloudflare wird aber auswerten, welche Domains gesucht wurden und darauf aufbauend Analysen durchführen, die viel Geld wert sind, wenn große Mengen an Daten einfließen, die für die weltweite Internetnutzung repräsentativ sind.

Cloudflare behauptet nicht, das der DNS Service zensurfrei ist. Im Blog Artikel wird zwar darauf hingewiesen, dass man mit den DNS-Servern 1.1.1.1 die länderspezifischen Sperren der Zugangsprovider umgehen kann (Beispiel: Türkei), aber man kann davon ausgehen, das Cloudflare die Anforderungen der US-Administration umsetzten wird.“
 
  • Like
Reaktionen: BalthasarBux