- Registriert
- 09.08.11
- Beiträge
- 41
Hallo zusammen!
Ich frage hier für ein Familienmitglied, der leider nicht der deutschen Sprache mächtig ist:
Wir haben ca. im Dezember 2008 beide einen iMac gekauft. Und während mein Teil läuft und läuft und läuft (habe es gerade ohne Probleme auf Yosemite geupdatet), ist es beim anderen Mac das genaue Gegenteil. Es hakt an allen Ecken und Enden. Ich habe mir das gute Stück letzte Woche angesehen und dabei festgestellt, daß er immer noch unter Leopard (ohne 'Snow'!) läuft und damit es richtig lustig wird, ist Kaspersky installiert. Ob in der Zwischenzeit noch Cleanup-Tools installiert worden sind, wußte er wohl selbst nicht so genau.
Ich habe ihm empfohlen, Snow Leopard zu installieren und wenn das gut funktioniert hat, weiter auf Yosemite. Allerdings habe ich ihm auch gesagt, bevor er das macht, soll er Kaspersky entfernen und alles, was er nicht braucht - quasi den Mac aufräumen.
Gibt es noch etwas, was er beachten sollte? Wie geschrieben, ich weiß nicht, ob er irgendwelche Cleanup-Tools installiert hat. Ist es möglich, das herauszufinden?
Ich würde ihm ja raten, easy-find zu benutzen. Doch er hat noch nicht einmal den die App-Store-app (was für ein Wort) auf seinem Mac. Kann er die app runterladen, um dann im App-Store easy-find zu bekommen?
Über viele nette Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Trollmama
Ich frage hier für ein Familienmitglied, der leider nicht der deutschen Sprache mächtig ist:
Wir haben ca. im Dezember 2008 beide einen iMac gekauft. Und während mein Teil läuft und läuft und läuft (habe es gerade ohne Probleme auf Yosemite geupdatet), ist es beim anderen Mac das genaue Gegenteil. Es hakt an allen Ecken und Enden. Ich habe mir das gute Stück letzte Woche angesehen und dabei festgestellt, daß er immer noch unter Leopard (ohne 'Snow'!) läuft und damit es richtig lustig wird, ist Kaspersky installiert. Ob in der Zwischenzeit noch Cleanup-Tools installiert worden sind, wußte er wohl selbst nicht so genau.
Ich habe ihm empfohlen, Snow Leopard zu installieren und wenn das gut funktioniert hat, weiter auf Yosemite. Allerdings habe ich ihm auch gesagt, bevor er das macht, soll er Kaspersky entfernen und alles, was er nicht braucht - quasi den Mac aufräumen.
Gibt es noch etwas, was er beachten sollte? Wie geschrieben, ich weiß nicht, ob er irgendwelche Cleanup-Tools installiert hat. Ist es möglich, das herauszufinden?
Ich würde ihm ja raten, easy-find zu benutzen. Doch er hat noch nicht einmal den die App-Store-app (was für ein Wort) auf seinem Mac. Kann er die app runterladen, um dann im App-Store easy-find zu bekommen?
Über viele nette Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Trollmama