Zu 1. und 2.: Hast du Speicher optimieren in den Einstellungen aktiviert?
Zu 3. einfach keine Bilder mehr machen!
@siko: Nutze einfach den Fotostream, dann werden deine Fotos weiterhin gesichert, ohne das du mehr bezahlen musst.
Wie viele Fotos und Videos sind denn bei dir in der iCloud Mediathek?Ja Speicher optimieren ist aktiviert, allerdings ist mir nicht ganz klar wie das funktionieren soll. Mit dieser Einstellung ist mein iPhone im Grunde dauerhaft Randvoll mit Inhalten. Wenn ich unterwegs mal ein paar Bilder und Videos mache, werden die Bilder auf dem iPhone durch eine Version mit geringer Auflösung ersetzt ? Das geht bei Videos dann aber nicht. Irgendwann ist das iPhone dennoch voll.
Ich habe dich auch nicht angesprochenIch brauche gar nicht alle meine Bilder auf meinem iPhone. Der Photostream sorgt dafür das die Bilder auf meinem Mac und beiden TimeMachines landen.
Wirklich ernst jetzt nicht, aber welche alternativen hast du? Wenn du die Cloud Mediathek nutzen willst und nicht mehr Speicher zukaufen willst, bleibt dir nur die Möglichkeit keine Bilder zu machen.Einfach keine Bilder mehr machen ? Ist das dein Ernst ?
Ich habe dich auch nicht angesprochen![]()
Wie viele Fotos und Videos sind denn bei dir in der iCloud Mediathek?
Ich habe 12.501 Fotos und 98 Videos und benötigt auf dem iPhone aktuell 2,2GB Speicherplatz.
Wirklich ernst jetzt nicht, aber welche alternativen hast du? Wenn du die Cloud Mediathek nutzen willst und nicht mehr Speicher zukaufen willst, bleibt dir nur die Möglichkeit keine Bilder zu machen.
Alternative wäre keine Cloud Mediathek zu nutzen und die Bilder separat zu speichern, bzw. die Bilder aus Fotos auf eine Platte zu exportieren und sie dort zu löschen. Der Speicher ist nun einmal begrenzt.
1. Alternative: Bequem mit der iCloud-Fotomediathek und dann halt auch in Kauf nehmen, das man z.B. zur Zeit 1 Euro im Monat für 50 GB Speicher zahlt bzw. für mehr iCloud-Speicher halt mehr.
2. Alternative: Den Fotostream benutzen, der zwar zum übertragen von Fotos ganz gut geeignet ist, sich aber nicht als eigentliche Speicherlösung handelt
3. Alternative: Alles - wie früher - manuell machen mit Fotos knipsen, manuell auf den Mac/PC und von dort aus ggf. auslagern.
Die Speicher-optimieren Funktion verwenden.
Nein, weil ich mir dann auch immer Gedanken machen müsste, ob ich bei meinen 140 km täglich nicht irgendwann mal einen Unfall habe. Gut, ein wenig überspitzt gesagt.Also jetzt mal ehrlich, irgendwann hab ich auch 1TB voll und das kostet dann halt entsprechend, macht ihr euch darüber keine Gedanken ?
Ich glaubte ich hätte die Fotos nur in der Cloud gelöscht. Jedoch sieht es auf dem Iphone so aus Ich habe dafür den Bildschirm mit den Alben fotografiert. Bei Alle Fotos: 4800 Bilder. Bei kürzlich gelöscht 1 Bild. Wenn ich das Album "Alle Fotos" öffne kommt nur ein kleiner Teilder Fotos.Auf dem iPhone gibt es den Ordner "Zuletzt gelöscht", da kannst du sie wiederherstellen - jedenfalls bei aktuellem iOS.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.