• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

whatsapp wechselt für $16.000.000.000 die Besitzer

Ich könnt so k..... ! Dieses Netzwerk wanzt sich echt in alles rein was es im Internet gibt. Ich hoffe ich erleb es noch das diese miese Datenkrake den myspace tot stirbt...
 
Spannend ist doch die Frage: Wir die Masse der Nutzer zu träge sein um zu wechseln? Oder springen jetzt alle ab und suchen eine Alternative? Schwierig, da Whattsapp schon so etwas wie der Standard ist.
 
Die Frage ist eher: Warum sollten die Leute jetzt wechseln? Facebook ist beliebt und die Übername tut der Softwarequalität von WA im Zweifel eher gut.
 
Es werden vielleicht ein paar Facebook Hasser wechseln aber das wird nicht ins Gewicht fallen. Letztendlich ist WhatsApp inzwischen weltweit Standard.

Habe meinen Facebook Account Mitte 2013 gelöscht und habe recht schnell gemerkt, dass man dadurch echte Wettbewerbsnachteile hat. Allein schon wenn es in der Uni Gruppen gibt zur Klausurvorbereitung ist man total schnell ausgegrenzt. Hat nicht lang gedauert und ich habe mir einen neuen Account geklickt. Irgendwas posten tu ich da aber nicht mehr. Mit WhatsApp ist es genauso, wenn ich das jetzt lösche werd ich dadurch Nachteile haben. Damit meine ich garnicht irgendwelchen belanglosen klatsch und tratsch sondern wichtige sachen im Bezug auf Uni und Beruf.

Auch wenns traurig ist, mann wird schon auf gewisse Art und weise gezwungen es zu nutzen
 
Naja ändern wird sich nicht viel und was macht Facebook was andere großen Social-Mediakonzerne nicht tun!
 
Warum hat Apple gestern nicht iMessage für Android veröffentlicht ?
 
@julesdarules Das kann ich bestätigen. Auch wenn es in Deutschland Lehrern verboten ist mit Schülern über Facebook, bezüglich Hausaufgaben, Veranstaltungen, Lehrinhalte etc. zu kommunizieren ist dies häufig Standard. Häufig wurden auch einige Informationen oder Links zur Vorbereitung von Lehrern nur über Facebook geteilt. Was echt nicht geht. Vokalem für mich Verweigerer.
Während meines Schüleraustausches (bin zur Zeit in England) erlebe ich wie das auch funktionieren kann: E-Mail mit GnuPG.