• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp auf iPad ohne Smartphone?

doktor73

James Grieve
Registriert
12.02.12
Beiträge
133
Hallo!
Meine Mutter wünscht sich zum 80. Geburtstag "ein Tablet, damit ich auch mal mit euch Nachrichten usw. austauschen und Fotos anschauen kann"...
Sie hat aktuell lediglich ein "normales" Handy mit PrePaid-Karte, also kein Smartphone.
Vielleicht ist ihre Idee, statt ein Smartphone ein iPad zu nutzen, gar nicht so unverständlich, das ihr vermutlich schon durch das größere Display die Bedienung erleichtert wird; zudem wirken Fotos usw. dort natürlich ganz anders.

Lässt sich WhatsApp eigentlich grundsätzlich auf einem iPad so nutzen wie auf einem iPhone? Ist dazu ein iPad mit Mobilfunkfunktion (SIM-Karte, LTE-Chip) erforderlich, auch wenn die Nutzung praktisch ausschließlich per WLAN erfolgen wird - zumindest, wenn nicht parallel ein Smartphone vorhanden ist? Meines Wissens erfordert WhatsApp zur Registrierung/Nutzung eine persönliche Mobilfunknummer, oder?! Ist dazu ein Telefontarif mit Internet-Flat erforderlich, oder könnte evtl. sogar die Nummer ihres vorhandenen alten Mobiltelefons (KEIN Smartphone!) genutzt werden, muss es also dafür nur IRGENDEINE Mobilfunk-Telefonnummer (ohne Internet-Datentarif etc.) sein?
 
WhatsApp wird so nicht auf dem iPad laufen.

Wieso nicht einfach iMessage und FaceTime nutzen?
 
Nun mal im Einzelnen zu deinen Fragen:
- Stand jetzt ist für WhatsApp ein Smartphone erforderlich. Tablets werden bisher nicht offiziell unterstützt. Für Android-Tablets gibt es wohl ein Betaprogramm, für iPads sind keine Lösungen bekannt. Außer WhatsApp-Web, aber dafür braucht es, wie gesagt, auch erst ein Smartphone.
- WhatsApp funktioniert mit einer Telefonnummer, ja. WhatsApp sollte es dem Grunde nach egal sein welcher Tarif - also reiner Telefontarif oder Telefon-und-Datentarif - sich hinter der Nummer verbirgt. Könnte also mit einer reinen Telefonier-Nummer auch funktionieren.