• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Western Digital Elements 1TB externe Festplatte

Danny

Goldparmäne
Registriert
09.03.06
Beiträge
568
Hallo Leute,

habe eine Western Digital Elements 1TB externe Festplatte USB 2.0 .

Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil, was mich aber stört ist das jedesmal wenn ich auf die Festplatte zugreifeen will, muss die Festplatte "anlaufen / sich schneller drehen" um bereit zu sein, dies dauert ca. 3-5 sec, und ist ziemlich ärgerlich, da es immer passiert sobald ich was speichern will (auch wenn ich garnicht auf die ex. Festplatte speichern will).

Kann ich die Festplatte nicht so "einstellen" das sie immer auf voller Drehzahl läuft?

Mir geht es hier nicht um die "Übertragungsgeschwindigkeit", nur damit alle wissen was ich meine.

Die Festplatte hat nur einen USB Anschluss, keinen Strom oder dergleichen.

Vielleicht weiss ja jemand einen Ratschlag, ich denke nicht das es da eine Lösung geben wird.

Danke

Mfg
 
Das liegt nicht an der Platte sondern an OSX. Auch interne Festplatten werden abgeschaltet wenn nach einer gewissen Zeitspanne kein Zugriff erfolgt. Er bei erneutem Zugriff läuft die Festplatte wieder an und ist bereit. Ob sich dies abschalten lässt kann ich dir aber leider auch nicht sagen.
 
das ist eine Sache, die mich schon lange nervt. Viele USB Platten an einem Mac machen echt kein Spaß. Ich hab mittlerweile alle USB Platten an einem Dell Mini 9 mit OS X angeschlossen und greife per LAN-Kabel vom iMac auf den Dell und dessen USB Platten zu.

Es ist eindeutig ein Problem von OS X, dass bei jedem Speicher/Öffnen etc.-Dialog erst mal alle externen Festplatten anlaufen müssen - obwohl man gar nicht darauf zugreifen möchte.
 
Ja stimmt... weiss wer eine Lösung?

Danke,
MFG
 
Systemeinstellungen -> Energie Sparen -> Wenn möglich Ruhezustand der Festplatte(n) aktivieren -> Reiter deaktivieren