• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Werden Photos aus iPhoto beim synchronisierien aufs iPad herunterskaliert?

lefpik

Reinette Coulon
Registriert
11.09.08
Beiträge
939
Ich bitte um Nachsicht, aber ich habe wohl irgendwie momentan ein Brett vor dem Kopf.
Außerdem habe ich noch kein iPad.:-)

Als Hpbbyfotograf habe ich eine umfangreiche Fotosammlung auf dem iMac welche für den Hausgebrauch
durch iPhoto verwaltet wird.

Wenn ich meine Fotosammlung aufs iPad synchronisiere, werden die Photos bei der Übertragung in Ihrer
Auflösung automatisch passend herunterskaliert? Oder muss ich das manuell in iPhoto vorher selber machen.
Die jpegs meiner Canon 5D sind ja recht groß und fürs iPad so hoch auflösend gar nicht notwendig und würden
nur Speicherplatz fressen.

Ich wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir kurz erklären würdet wie das funktioniert.
(Würde mich nebenbei übrigens auch interessieren wie es beim AppleTV gehandhabt wird).

Hintergrund: Ich weiß nicht ob ich den 16, 32 oder 64er kaufen soll.

DANKE:-)
 
iTunes führt eine "Optimierung" durch, wenn man Fotos kopiert. Ich glaube, es wird auch die Auflösung reduziert. Ich habe zur Zeit ca. 1200 Fotos auf meinem iPad und verbrauche dabei ca. 2 GB Speicher.

Wenn du möchtest, kann ich dir mal ein Foto vom iPad und das Original aus iPhoto per eMail senden, dann kannst du dir das anschauen.
 
Ich danke Dir für die Info.
Habe mitlerweile irgendwo im Netz gelesen, dass man beim synchronisieren wohl auswählen kann ob skalierte Bilder und/oder Bilder im Originalformat kopiert werden.

Das ist eigentlich alles was ich wissen wollte.
 
Ich skaliere meine Fotos vorher mit PS, mache USM, optimiere bei Ausgabe die Qualität. Erreiche damit bessere Ergebnis als mit iPhoto. Gut ich schiebe jetzt auch nicht 10.000 Bilder drauf. :-)
 
Bei iTunes kannst du nicht wählen, ob die Bilder im Originalformat übertragen werden sollen oder komprimiert werden. Die werden immer komprimiert (zumindest beim iPad). Wie das bei iPhoto ist, weiß ich nicht.
 
Hoffe ich habe jetzt so ungefähr den richtigen Thread erwischt.
Irgendwie mache ich was mit dem synchronisieren von Bildern über Itunes falsch.
Sobald ich einzelne Fotos vom mac über iTunes auf mein Ipad laden will, synchronisiert der immer erst alle meine apps vom Ipad, schalte ich diese Synchronisation der Apps einfach aus, fragt er mich ob er wirklich alle Apps auf meinem Ipad löschen soll. Hä????????

Ich möchte einfach nur ein Foto vom Mac auf mein Ipad über Itunes laden. Was ist daran so kompliziert????

Ist dieser langwierige Vorgang wirklich so richtig?
 
Ja, meines achtens gibt es keinen Weg das zu umgehen. Entweder alles synchronisieren oder nichts.
 
Das heisst, wenn ich wieder mal nach zwei Wochen paar Bilder laden möchte, werden erstmal zb. 2 GB neue Apps usw., auf meinem Mac synchronisiert bis ich 2 Bilder rüberziehen darf???
Desweiteren habe ich dann für mich unbrauchbare 2 GB mehr auf meinem Mac???
 
Unbrauchbar ist relativ. Schliesslich ist so ein Systembackup manchmal ganz praktisch. Ob das jeder so sieht oder braucht, steht natürlich auch einem anderen Blatt.
 
Es werden nur die Inhalte synchronisiert, die sich auch geändert haben. Mein Sync dauert keinebzwei Minuten, wenn ich nur die normalen Tagesänderungen habe.