• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wer wird Weltmeister ? Und warum ?

AppleFanBoy9

Alkmene
Registriert
31.03.10
Beiträge
30
Noch ein paar Tage bis zum Eröffnungsspiel der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika .
Wer wird nach eurer Meinung Weltmeister 2010 und warum ?
 
Die Holländer sind dran.
 
Wer wird Weltmeister ?
der Tuniersieger

Und warum ?
aufgrund der besten Ergebnisse

Welche Zahl passt in diese Reihe:

54 - 74 - 90 - ??
 
Argentinien, Spanien oder Italien.

Die deutsche Mannschaft ist momentan nicht nur taktisch schlecht sondern in den Testspielen hat man ganz klar gesehen, dass überhaupt kein richtiges Spielsystem in der Mannschaft ist. Fehlpässe passieren permanent, man kommt locker durch die Abwehr bis vors Tor usw.

Wenn Deutschland Glück hat kommen sie vielleicht bis ins Achtelfinale.
 
Deutschland (natürlich hofft man für das eigene Land am meisten).

Jedoch sehe ich Spanien sehr stark - oder (leider) auch Italien.
 
Deutschland wäre natürlich am Besten, aber ohne Ballack ists schon hart. Das Zeug dazu hätte die Mannschaft schon, aber für mich wäre es doch ne Überraschung.
Meine Favoriten sind vermutlich die gleichen wie bei vielen anderen auch:
1. Spanien (Europameister, Hammer Mittelfeld und Sturm)
2. Argentinien (gute Abwehr, Messi-Show?)
3. Holland (klasse Einzel-Spieler, mit oder ohne Robben?)
4. Deutschland (noch nicht ganz eingespielt, kein Ballack, viele Bankdrücker der Vereine dabei)

Italien ist für mich aus dem Rennen, haben nicht mehr die Qualität von 2006 und werden auch nicht jünger...

Klasse fände ich, wenn mal ein Außenseiter gewinnen würde, den niemand auf dem Zettel hat, z.B. Südafrika oder England... ;-)
 
Ist mir egal. Nur bitte, bitte, bitte, bitte, nicht Deutschland oder Italien.
(duckundweg)
 
Spanien

Diese Mannschaft hat keine Schwächen, wenn die auch noch das "nötige Glück" haben werden die verdient WM.
 
Argentinien, Spanien oder Italien.

Die deutsche Mannschaft ist momentan nicht nur taktisch schlecht sondern in den Testspielen hat man ganz klar gesehen, dass überhaupt kein richtiges Spielsystem in der Mannschaft ist. Fehlpässe passieren permanent, man kommt locker durch die Abwehr bis vors Tor usw.

Wenn Deutschland Glück hat kommen sie vielleicht bis ins Achtelfinale.

Oh ein Fachmann am Werk.
Selten soviel S****** auf einem Haufen gelesen.
Wieso sollten wir in der Gruppe nur mit Glück weiterkommen??
Australien: offensiv zu wenig Durchschlagskraft, defensiv unteres Erstliganiveau, Torwart recht gut
Serbien: 2,3 gute Spieler, bisherige Spiele enttäuschend
Ghana: offensiv passabel, hinten extrem anfällig, Torwart max. Drittliganiveau

Wer sich ein wenig auskennt im Fußball, müsste zudem wissen, dass mit Argentinien und Italien nicht im Geringsten zu rechnen ist.
England und Holland wie so oft gute Einzelspieler aber kein Team. Brasilien, Portugal insgesamt zu schwach für den Titel.

Spanien ist der Topfavorit, danach Deutschland.
Beide haben eine starke Mannschaft, sind taktisch ideal eingestellt und werden das Halbfinale erreichen.
Da hängt viel von der Tagesform ab.
 
Oh ein Fachmann am Werk.
Selten soviel S****** auf einem Haufen gelesen.
Wieso sollten wir in der Gruppe nur mit Glück weiterkommen??
Australien: offensiv zu wenig Durchschlagskraft, defensiv unteres Erstliganiveau, Torwart recht gut
Serbien: 2,3 gute Spieler, bisherige Spiele enttäuschend
Ghana: offensiv passabel, hinten extrem anfällig, Torwart max. Drittliganiveau

Wer sich ein wenig auskennt im Fußball, müsste zudem wissen, dass mit Argentinien und Italien nicht im Geringsten zu rechnen ist.
England und Holland wie so oft gute Einzelspieler aber kein Team. Brasilien, Portugal insgesamt zu schwach für den Titel.

Spanien ist der Topfavorit, danach Deutschland.
Beide haben eine starke Mannschaft, sind taktisch ideal eingestellt und werden das Halbfinale erreichen.
Da hängt viel von der Tagesform ab.

Jaaa... Gut das wir so begabte Fußballanalytiker hier im Forum haben lol^^
Kannst du mir mal erklären, warum mit Argentinien und Italien in keiner Weise zu rechnen ist? Und warum soll die Niederlande und England kein Team sein? Wer hat letztens noch 6:1 gegen Ungarn gewonnen? Ah ja... richtig, das war wohl die Niederlande lol.

Meine Vorhersage:

Achtelfinale:
1. Frankreich, 2. Mexiko, 1. Argentinien, 2. Griechenland, 1. England, 2. USA, 1. Deutschland, 2. Australien, 1. Niederlande, 2. Dänemark, 1. Italien, 2. Slovakei, 1. Portugal, 2. Brsilien, 1. Spanien, 2. Schweiz

Viertelfinale:
Frankreich, Argentinien, England, Deutschland, Niederlande, Italien, Portugal, Spanien

Halbfinale:
England, Niederlande, Argentinien, Spanien

Finale:
Niederlande, Argentinien

Sieger:
Argentinien

Na ja so könnte ich mir das recht gut vorstellen.
 
Oh ein Fachmann am Werk.
Selten soviel S****** auf einem Haufen gelesen.
Wieso sollten wir in der Gruppe nur mit Glück weiterkommen??

Weil DE dieses mal eine äußerst unerfahrene Mannschaft hat.

Pudolski hat in der ganzen Saison 2 Tore geschossen. Klose und Gomez waren so gut wie nur auf der Bank und waren bei Bayern auch nicht gerade die Überflieger.

Führungsspieler mit internationaler Erfahrung wie Ballack fehlen komplett.

Der beste deutsche Stürmer (Kuranyi) hat mehr Tore als Klose, Gomez und Podolski zusammen (!) geschossen und ist nichtmal für die Nationalelf nominiert.

Bei der jungen und unerfahrenen Mannschaft mit diesem taktisch gesehen miserablen Spiel (bei den letzten Testspielen) ist defintiv nicht viel zu erwarten.

Da Deutschland immer relativ viel Glück hat ist natürlich nichts auszuschließen aber qualitativ ist das auf jeden Fall (inklusive Trainer) die schlechteste deutsche Mannschaft die wir seit Jahrzehnten hatten.

Normal sollte es dem Nationaltrainer doch nach Leistung gehen. Diese Mannschaft ist nur nach Löw´s persönlicher Sympathie zusammen gestellt und das zeigt wirklich eine große menschliche Schwäche von Löw.

@hokage: Bis auf Deutschland könnte deine Prognose sehr gut hinkommen. DE sehe ich maximal im Achtelfinale.
 
Würde es der jungen deutschen Mannschaft gönnen.

Allerdings denke ich Spanien wird es machen. Freu mich aber auf alle Spiele!
 
Ich denke, dass man jetzt noch nicht so viel zu der Stärke im Vergleich zu den anderen Top-Teams sagen kann, da muss man mal nach der Vorrunde schauen.
 
Oh ja Frankreich.
Haben die nicht neulich gg China 0:1 gespielt?
Die kommen sicher weit.
Aber Griechenland als Gruppenzweiter toppt alles!!

Dass die Engländer kein Team sind, müsste jeder sehen.
Lampard und Gerrard beispielsweise harmonieren nicht miteinander und Rooney hängt meist in der Luft.
Die Niederländer haben auch nur gg Ungarn gespielt, wobei nicht Kiraly im Tor stand (wie bei uns) und sein Vertreter sich mind. 4 Tore selbst reingelegt hat, während besagter Kiraly gg uns mehrmals großartig gerettet hat.
Auch wenn es am Ende recht unwichtig ist: Wir haben deutlich besser gespielt gg Ungarn als die Niederländer.

Den Argentiniern fehlt ein Mittelfeld und ihr Spielsystem ist für einen guten Gegner sehr einfach auszurechnen, sofern man Messi ausschaltet.

Zu Deutschland:
Lahm und Schweinsteiger sind absolute Führungsspieler. Wer Bayerns Auftritte z.B. bei ManU gesehn hat, dem müsste aufgefallen sein, wie Schweinsteiger das Spiel an sich gerissen hat, als es eng wurde (wird gerne aufgrund von Olic, Robben und Ribery übersehn)
Sowas hab ich von Ballack lange nicht gesehn.
Khedira verpsrüht zudem viel mehr Spielfreude als Michi.

Und das Bild-Zeitung-Argument Kuranyi ist einfach nur ein schlechter Witz.
Wer jetzt noch Frings ins Gespräch bringt, macht sich lächerlich

Das Spiel gg Bosnien hat deutlich gezeigt wie gefestigt die Mannschaft ist und wieviel Siegeswille in ihr steckt.

Trotzdem bleibt festzuhalten, dass Testspiele alles in allem wenig Aussagekraft besitzen und lediglich ein kleiner Indikator sind.
 
1.Spanien + Spielstark + starkes Team + starke Einzelspieler
2.Niederlande + Klasse Vorbereitung + Gutes Team - (vielleicht) ohne Robben
3.Argentinien + 1 (!) starker Einzelspieler - Messi kann nicht alleine alles schaffen - mittelmäßiges Team
4.Frankreich +Keine Ausfälle + Gute Einzelspieler - Schwache Vorbereitung
5.Deutschland + Gute junge Spieler ( Özil , Marin ... ) - viele Ausfälle - Nicht konstant


Geheimfavorit Portugal ! + Super Einzelspieler ( Ronaldo , Nani ...) + Klasse Vorbereitung
Wenn Portugal ihre hammer Gruppe ( Brasilien , Elfenbeinküste , Nord-Korea ) übersteht , haben sie Chancen auf den Titel ...
 
So sieht es danach aus:
1. Spanien
2. Brasilien
3. Deutschland oder Argentinien (hängt ganz wahrscheinlich vom 1/4 Finale ab ;)
 
Ich sage das es mal die Niederlande wird, die uns im Halbfinale abschießen, weil die mal eine gute Stimmung im Team haben und dieses Jahr echt gut und schön spielen. Die können sich eigentlich wie immer nur wieder selbst im Weg stehen.