• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wer hat denn schon Erfahrungen mit Audcaity und Ableton?

Sabrina

Erdapfel
Registriert
09.07.12
Beiträge
4
Hallo, ich würde gerne mit Ableton oder Audacity etwas aufnehmen, jedoch muss ich sagen dass ableton doch recht kompliziert ist, mindestens für mich und irgendwie verstehe ich nicht ganz wie das Programm funktioniert. Ansonsten hatte ich über Audacity gedacht, jedoch weiss ich nicht ob ich eine 'gute' Qualität erreichen kann.

Über Hilfe oder Anregungen bin ich sehr froh.

Liebe Grüße
 
Die Qualität ist nicht unbedingt vom Programm abhängig, sondern eher von der angeschlossenen Hardware.
Was ist für dich denn gut und was hast du an Hardware zur Verfügung?
 
Bevor Du Dich mit Audacity plagst, nutze Garageband. Die Qualität ist nur zu einem recht kleinen Anteil von der Software abhängig - viel mehr aber davon, ob das Einspielen auch "ungehemmt von technischen Problemen" passiert.

Übrigens kann man bei Garageband in den Einstellungen die Qualität ausreichend hoch einstellen.

Clemens
 
Hab bisher mit Audacity nur gute Erfahrungen. Bin aber kein Highendfreak, der merkt, wenn während der Aufnahme schreiende Fledermäuse vorbeifliegen oder reklamiert, daß die Lautsprecherkabel rechtsgedreht sind und nicht linksgedreht.
 
Soll ja inzwischen besser geworden sein. Aber die Filter waren wirklich gruselig. Kann mich der Empfehlung von villharmonic nur anschließen, auch was den Workflow betrifft: GarageBand nutzen.
 
Audacity ist eher ein Editor als eine DAW. Irgendwas damit mixen würde ich nicht freiwillig wollen.