• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Weltatlas offline?

lerner

Normande
Registriert
25.01.09
Beiträge
574
Kennt jemand einen guten Atlas, den ich auf dem MacBook mitnehmen kann? Ich möchte auch offline nachschauen können!
 
Ist das offline... Ich denke nein? Du musst ganz schon viel Karte im Cache speichern, um einen WELTatlas zusammenzubasteln... Ich bezweifle, dass sein MacBook dazu in der Lage ist.
Ich hatte mal so ein schönen Weltatlas offline für Win 98 ;-) Wenn ich was finde, sag ich Bescheid :-)


EDIT:
Wenn du ein iPhone/iPod touch/iPad hast: Hier
 
Ja, du hast Recht. Dank schnellem Internet war mir das gar nicht klar. Sorry.
 
Ich habe Google Earth für ein "offline-Programm" gehalten (sehr peinlich im Nachhinein), da es sich wegen einer schnellen Internet-Verbindung so anfühlt. Erst als du es angesprochen hast, wurde mir klar, dass ich manchmal den Ladevorgang tatsächlich bemerke.
 
@quarx:den Tipp bezogen auf National Geographic hätte ich nicht bekommen.
@iConste: danke für den App Tipp!
Unter Linux hatte ich Marble. Bekomme ich aber unter Mac nicht zum Laufen
 
Du könntest per Virtual Box Linux in einer virtuellen Maschine laufen lassen, dann kannst du dein Marbe wieder benutzen ;-)

Kein Problem, ich finde die National Geographic App sieht sehr vielversprechend aus. Vorallem, dass nur bei genauen Kartenausschnitten Internet benötigt wird und du Karten runterladen kannst :-)