• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Macpower Gehäuse ?

Steffen@Mac

Bismarckapfel
Registriert
17.07.09
Beiträge
146
Hallo Community,

nachdem ich mir mehrere Threads zur Festplattensuche durchgelesen habe bin ich zum entschluss gekommen mir eine selbst zu bauen. Nun zu meiner ersten Frage wo genau liegt der Unterscheid zwischen dem Macpower Pleiadas und dem SK-3500 Super-S das letztere kostet 4 Euro weniger und sieht meiner Meinung nach besser aus wo liegt da sonst ein Unterschied und meine zweite frage wäre welche Platte ich dann einbauen soll hab da so an 1TB gedacht ?

Gehäuse:

SK-3500 Super-S

Pleiades

Gruss
Roam
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre unheimlich hilfreich, wenn du die bewussten Teile verlinken würdest. Nicht jede/r hat die Macpower-Kataloge im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass das SK-3500 der Nachfolger vom Pleiades sei.
Ich denke nicht dass es technische Unterschiede gibt. Mir gefällt das SK-3500 auch besser.

Bau eine 1,5TB WesternDigital Green ein.
 
Caviar Green wegen der Kühlung ? Hab ich da nicht weniger Performance ? Ich muss vllt. dazusagen das ich die Platte über FW 800 nutzen will.
 
Die Macpower Gehäuse sind mittlerweile besser verarbeitet,allerings hätte MacPower das miniPod M9 mit FW800 entwickeln sollen.
Ich habe 5 Gehäuse im Einsatz.
 
Die Gehäuse sind sicher beide gut. Lass deinen Bauch entscheiden, falsch kannst du nichts machen.

Und Platte schraubst du rein was der Markt gerade hergibt. Eine 7'200-er würde ich vorschlagen.
 
Ich hatte an eine RE3 von Western Digital gedacht aber sorgern macht mir in diesem fall die wärmeentwicklung und ausserdem währe die Frage ob so eine Platte in einem Externen Gehäuse sinn macht da sie ja eigentlich für den Server einsatz Gedacht ist. Die Alternative wäre eine Caviar Black oder die langsamere Green wo ich allerdings mehr TB pro Euro bekomme. Welche ist die Beste wahl ?

WD Caviar Black | 1TB

WD Caviar Green | 1,5 TB

WD RE 3 | 1 TB
 
Hallo Steffen,

ich kann dir nur sagen MACPOWER ist eine sehr gute wahl wir benutzten sie nun seit 4 Jahren die Pleiades (Ausläufer!) und nun die SK3500.
In den Pleiades habe ich immer Samsung HD verbaut und hatte nie Probleme, und in den SK3500 kommt es auf die Anwendung an.... allerdings bin ich kein Freund von WD ich würde an deiner Stelle auch mal Seagate in betracht ziehen.
 
nachdem ich mir mehrere Threads zur Festplattensuche durchgelesen habe bin ich zum entschluss gekommen mir eine selbst zu bauen.

Mutig. Für den Motor findet man sicher etwas bei Fischertechnik, aber vermutlich ist es mit den haushaltsüblichen Mitteln recht schwierig, eine gleichmässige hauchdünne Magnetschicht auf die Platten zu bekommen.
 
Und wenn Du eine Datei löscht und dringend wieder brauchst?
Auf Deinem Raid wird die ebenso gelöscht, Du kannst sie nicht wieder zurück holen..:-o
Aus einem Backup schon... 8-)
 
Und wenn Du eine Datei löscht und dringend wieder brauchst?
Auf Deinem Raid wird die ebenso gelöscht, Du kannst sie nicht wieder zurück holen..:-o
Aus einem Backup schon... 8-)

Richtig.

Ich habe das wie folgt gelöst:

auf dem einen Raid liegen meine Windows Daten + Acronis True Image Backup.
Beides wird von Platte 1 auf Platte 2 gespiegelt. Voila! ;) Backup und Raid in eins. 8-)


Gleiches wird mit dem anderen Raid gemacht, allerdings kommt da nur das TM Backup drauf.
 
Ich machs ähnlich. System wird mit SuperDuper! täglich gesichert, zudem sichert TimeMachine zusätzlich auf einer anderen Platte. So habe ich im worst case eine Stunde verloren. ;-)
 
Das ist ja alles schön und gut aber ein RAID war nie geplant und ist es auch nach wie vor nicht :-) meine Frage war lediglich welche der von mir genannten Festplatten in dem SK-3500 Sinn macht.
 
Das ist ja alles schön und gut aber ein RAID war nie geplant und ist es auch nach wie vor nicht :-) meine Frage war lediglich welche der von mir genannten Festplatten in dem SK-3500 Sinn macht.

Samsung oder WD. Da kannst dir eine aussuchen. Wobei ich wohl eine WD nehmen würde. Wenn es nicht so schnell sein muss dann eine Green Power. Legst du mehr wert auf Speed dann eben eine RE.