• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches MacBook Pro ist das richtige für mich?

DoubleWhopper

Erdapfel
Registriert
05.12.13
Beiträge
5
Hallo liebes Forum,

ich spiele mit den Gedanken mir ein MacBook Pro zuzulegen, nur kann ich mich nicht entscheiden welches Modell ich mir zulegen soll (13 oder 15 Zoll Gerät).
Hauptgrund warum ich mir ein MacBook Pro zulegen möchte ist das Retina Display.
Nutzen möchte ich das Notebook für:
- surfen im Netz,
- Musik auf Spotify über Kopfhörer zu hören,
- Über Bootcamp Windows zu nutzen,
- wenig Text, Tabellen und Präsentationsverarbeitung zu nutzen und
- gelegentlich (ältere)Spiele auf Lan-Partys zu spielen; mir reicht es aus wenn die Spiele auf einer hinnehmbaren Auflösung und niedrigen Details flüssig (60 FPS) spielbar sind.

Vorgesehen war das 13 Zoll Modell mit i5 2,4 GHz, 8GB RAM, 256GB Flash Speicher oder das 15 Zoll Model mit i7 2,0 GHz, 8GB RAM und 256GB Speicher.
Persönlich tendiere ich zu dem 13 Zoll Modell, da es handlicher und günstiger ist. Für das 15 Zoll Modell spricht die starke CPU und die leicht höhere Auflösung des Displays.

Was meint ihr, lohnt es sich das 15 Zoll Modell aufgrund der starken (zukunftssicheren) CPU und der leicht höheren Display Auflösung für hohen Aufpreis zu holen oder würde das 13 Zoll Modell für die oben gennanten Punkte ausreichen?

Gruß
 
Bei deinen Anforderungen tut es das 13er, wahrscheinlich würde auch ein aktuelles Air reichen. Eine quadcore CPU wirst du damit nur langweilen.
 
Wozu brauchst du ein Retina-Display für Musik auf Spitify? Für surfen im Netz? Für den ganzen Windows-Kram? Und für Spiele ist der Mac nicht wirklich geeignet und vorbereitet.
Aber wenn zu viel Geld übrig hast, mach nur - geh in ein Apple Store und schau dir alle Geräte an, surfe und höre und sei ein Mann: Entscheide selbst. Niemand kann dir die Verantwortung abnehmen.
Salome
 
Und um noch ein bisschen mehr Verwirrung zu stiften: die Pixeldichte ist beim 13"-Modell (minimal) höher...
 
Wozu brauchst du ein Retina-Display für Musik auf Spitify? Für surfen im Netz? Für den ganzen Windows-Kram? Und für Spiele ist der Mac nicht wirklich geeignet und vorbereitet.
Aber wenn zu viel Geld übrig hast, mach nur - geh in ein Apple Store und schau dir alle Geräte an, surfe und höre und sei ein Mann: Entscheide selbst. Niemand kann dir die Verantwortung abnehmen.
Salome

Ich möchte mir ein MacBook Pro aufgrund des guten Touchpads, der langen Akku Laufzeit, Mac OS X und dem sehr guten Gehäuse zulegen, für die Mobil Nutzung draußen auf der Terasse und in der Schule. Das Retina Display ist dabei der Hauptgrund zur Anschaffung, da es ja so gut wie Konkurenzlos ist und einfach Wunderbar aussieht. Mir ist bewusst das ein Mac nicht für Spiele ausgelegt ist, dafür möchte ich den auch nicht nutzen, dafür habe ich noch eine Windows Kiste und eine Playstation ;) mir erspart es aber auf LAN Partys meine Windows Kiste plus das ganze Zubehör zu schleppen. Gespielt werden dann eh nur ältere Titel wie Counter Strike Source und Call of Duty 4. Das MacBook möchte ich natürlich auch nicht als Windows Notebook nutzen, es sollte aber Windows zur Not können.
 
Was heißt schon besser... Es ist physisch natürlich kleiner, bringt aber (geringfügig) mehr Pixel auf gleichem Raum unter (ich glaube 227 ppi beim 13" ggü 220 ppi beim 15", aber nagel mich da nicht drauf fest). Wie sich die beiden Displays hinsichtlich Farbraum, Farbtreue, Betrachtungswinkel etc. unterscheiden, müsstest Du bitte selber ergoogeln.

Bei LAN-Partys denk dran, Du brauchst noch einen Adapter, da kein Ethernet-Anschluss bei den MBP's (außer dem non-Retina) verbaut ist.

Edit: Und natürlich arbeiten beide Bildschirme nicht in ihrer nativen Auflösung, sofern skalieren fleißig, so dass der Bildeindruck einer anderen Auflösung entspricht (ich glaube, beim 15" max. 1920x1200, beim 13" max. 1650x1020). Wie sich das in Praxi auswirkt, wird in den verfügbaren Testberichten des langen und des breiten beschrieben.
 
Ich dachte das die MBPs nativ auf der Auflösung arbeiten, danke für die Info
 
Die Retina Modelle haben zwar tatsächlich nur 1920x1080 als maximal einstellbare Auflösung mit nicht alles so klein ist.Es gibt aber so weit ich weiß Bereiche im Bildschirm wie zum Beispiel das vorschneidfenster in Final Cut 10 welches intern die 3k Voll ausnutzt. Somit ist es so schlau selber zu entscheiden wann 3k Sinn macht. Windows 8 hat immer die volle Auflösung wenn das so gewünscht ist unter Bootkamp.
 
Es gibt aber kleine Programme durch die man mit einem Klick in der Statusbar beliebige Auflösungen auswählen kann... :)
 
Es gibt verschiedene Kategorien zum einstellen wie maximaler Platz oder optimal für Retina welche eine unterschiedliche Auflösung anwenden.
 
Darum nochmal mein Rat an den TE, bevor er viel Geld ausgibt, mal in Ruhe die Reviews zu den Geräten durchlesen (anadtech, the verge, Arstechnica etc.), die einen guten Gesamteindruck der einzelnen Elemente geben. Dann nochmal überlegen, was das genaue Lasterhaft ist, und ob dann Anforderung und Gerät zusammenpassen. Und spezifische Nachfragen kann man auch hier klären, aber über die grundlegenden Charakteristika solltest Du Dich, lieber TE, scheint mir noch etwas gründlicher informieren. Ansonsten wird es halt ein "will ich haben"-Kauf, kann auch Spaß machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
In Ordnung, ich werde mir noch ein paar Reviews durchlesen und die Geräte mal im Laden ausprobieren, danke schon mal für die Infos :) Aber der ersteindruck gegenüber Konkurenzprodukten scheint den Aufpreis aufgrund des Displays, der PCIe SSD, WLAN nach ac Standart, der Verarbeitung des Geräts und der Akku Laufzeit zu lohnen, bin vor kurzem auch auf iPhone umgestiegen und bereue es in keinster Weise, die Performance gegenüber Konkurenzprodukten ist einfach phänomenal, obwohl ich Apple eigentlich kritisch gegenüber steh, aber ich benötige in nächster Zeit ein neues Notebook und wollte mal ein Blick auf ein Apple Notebook werfen, da mich das iPhone sehr positiv überrascht hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe mein MBP 13" seit Freitag. Geschwindigkeit, Bild, Zuverlässigkeit und das Arbeiten mit Text, Tabelle und Bildern sind absolut komfortabel.

Ich bereue nichts. Nutze mein MBP in Verbindung mit meinem iPhone 5 und bin begeistert von der einfachen Kommunikation. Gleiches WLAN = Synchro ohne lästige Kabel.

Bei Win habe ich das Gefühl, dass das Prog ans OS angepasst wird und nicht an den Benutzer.
Bei Mac sehe ich es so, dass es zum OS gehört und für den Nutzer optimiert wurde.