• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches MacBook Air 13''

XiT4!LF

Granny Smith
Registriert
15.02.13
Beiträge
15
Hallo liebes Apfeltalk Forum,
zur Zeit besitze ich ein MacBook Alu Unibody von 2008. Allerdings will ich nächstes Jahr nach Neuseeland und liebäugle deswegen mit dem Kauf eines MacBook Air, um mobiler zu sein.
Da ich allerdings nicht allzu viel Geld ausgeben möchte, soll es ein gebrauchtes werden.
Ich hätte in erster Linie 3 Fragen:
1. Welches MBA würdet ihr empfehlen (13''), damit ich mindestens die Leistung meines MacBooks bekomme (gerne auch ein gutes Stück mehr), und preisleistungstechnisch gut weg komme?
2. In meinem MacBook werkelt zur Zeit ein Core2Duo 2*2.0 GHz, 4GB DDR3 Ram und eine 500GB Festplatte mit 7200rpm. Wie viel Leistungsschub könnte ich beispielsweise von einem MBA Mid 11 erwarten, das einen i5 Prozessor und eine SSD hat?
3. Wie viel würde ich in etwa für mein MacBook noch bekommen (äußerer Zustand gut) und was wäre ein vernünftiger Preis für ein MBA (sagen wir Mitte 11)?

Freue mich über jede Antwort!
Danke im Vorraus
MfG
 
1. Wieviel Speicherplatz brauchst du? Reichen dir 128 GB oder brauchst du 256?

2. Durch die SSD wirst du einen enormen Geschwindigkeitsschub bekommen.Vorallem beim booten und beim Starten von Programmen wirst du dich wundern wie schnell es geht ;)

3. Schau doch einfach bei ebay. Gib deine Modellbezeichnung in der Suche ein und lass dir nur beendete Angebote anzeigen.
 
128GB würden mir ausreichen bei der SSD.
Eigentlich lohnt es sich aber nicht Modelle vor Mid 2011 zu nehmen, oder?
 
Was möchtest du denn damit machen?
 
Der Preisunterschied für noch ältere Modelle ist in Relation zu der deutlich schlechteren Leistung/Hardware der noch älteren Geräte wirklich erschreckend gering. Wundere mich immer wieder welche sehr hohen Preise selbst für uralte Apple Hardware noch gezahlt wird.

Was möchtest Du denn maximal ausgeben, das ist wichtig zu wissen um eine Empfehlung auszusprechen.

Ich habe es bei mir so gehandhabt, dass ich mir "gleich" das aktuelle 2012er Modell des Macbook Airs geholt habe (neu von privat) da mir die Preisersparnis zu einem älteren Modell viel zu gering war.
 
Also ich wäre bereit, bis zu 500€ draufzulegen, kommt dann halt darauf an, wie viel ich für mein MacBook bekomme.
Anwendungsbereich ist Office, Internet, iPhoto.. Also keine Videobearbeitung oder spielen. Bin aber nicht der Typ, der gerne auf seinen PC wartet ;-).
 
Für deine Zwecke kann man alles ab dem 2010 Modell empfehlen. Außer der besseren Prozessorleistung gibt es ab dem 2011 Modell eine Tastaturbeleuchtung und ab dem 2012 Modell USB 3.0.

Du solltest allerdings darauf achten wenn du gebraucht kaufst, dass der Akku noch in Ordnung ist. Du möchtest ja damit in Neuseeland rumrennen ;)
 
Ok Tastaturbeleuchtung hätte ich gerne, USB 3.0 wäre nett, ist aber kein Muss.
das mit dem Akku ist wirklich wichtig, den kann man doch nicht austauschen soweit ich weiß, oder?
 
Lässt sich natürlich in jedem AppleStore tauschen. Du musst nurbedenken, dass du dann nochmal 100-150€ los wirst. Dann könntest du evtl. gleich zu einem neuerem Modell greifen.
 
Ja, das wäre natürlich nicht zweckmäßig. Nur so als Anhaltspunkt, sind 160 Ladezyklen noch akzeptabel?
 
Also ich habe bei meinem MBP ca. 150 Zyklen und noch ca. 95% Kapazität des Akkus. Man kann so grob sagen dass ein Akku 1000 Zyklen aushält. Frag doch den Verkäufer einfach nach dem Wert ;)
 
Ok, ich werde nun denke ich ein gebrauchtes 2011er kaufen. Mein MacBook habe ich für 450€ losbekommen, und ich hoffe ein günstiges gebrauchtes 2011er zu bekommen. Die 12er sind zwar nicht soo viel teuer, dass ist mir aber USB 3.0 und die nur minimal bessere Performance nicht wert.
 
Oder Du legst noch etwas drauf, und holst Dir ein "neues" direkt bei Apple im Refurbished Store. Da gibt es gerade ein MBA 2012 für 1019 Euro.
 
Ja das habe ich mir auch schon überlegt. Habe heute schon ein paar eBay Auktionen nicht bekommen, werde morgen noch ein wenig stöbern, sonst wird es das refurbished. Rebuy sagt mir nicht so zu, zu wenig Informationen..
 
Schau auch mal bei eBay Kleinanzeigen. Da habe ich meines auch her, von privat, krachneu das aktuelle 2012er Modell des Macbook Air für 900 Euro.
Bei eBay gingen regelmäßig Auktionen für 920 Euro weg, Neugeräte und versiegelt. Das würde ich mir überlegen.
 
Kleinanzeigen bin ich ein großer Freund von, wohne aber in dresden und grad nicht so viel los da..
ja heute waren bei eBay alle sehr bietwütig :D
werde aber die nächsten Tage noch mal schauen, will aber eben bald ein neues, weil mein altes ja nun weg ist...
 
Ja das ist bei eBay immer so eine Sache, da braucht man stellenweise schon ein bisschen Geduld.
Manche Bieter dort sind auch schlicht dumm wie Brot und nicht in der Lage sich vorher über den Wert einer Sache zu informieren. Habe schon mehrfach gesehen, dass dort Gebrauchtgeräte (!) für mehr als den Neupreis (!) der Ware bei einem Händler weg gingen. Das ist dann schlicht dumm. Und von denen gibt es bei eBay einige. Aber mit etwas Geduld wirst Du feststellen, dass sich der Preis immer wieder auf einem normalen Niveau einpendelt im Durchschnitt.
 
Warum nicht ReBuy?

Welche Informationen brauchst du denn? :-/
Du suchst nach MacBook Air 13,3" aus dem Jahr 20XX mit der und der SSD und kaufst es. Habe für einen Kumpel dort ein nigelnagel neues MacBook Pro Retina 15" mit 256GB SSD für 1800€ und 18 Ladezyklen gekauft. ( ok jetzt hat ja Apple die Preise gesenkt :D und noch 300€ gespart).

Nur mal so ;) + Garantie