• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches iPad?

wenn man es nicht hat vermisst man es nicht, ich habe auch kein Retina und bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Display.
 
Ich möchte das Retina-Display beispielsweise überhaupt nicht missen. Aber so unterscheiden sich die Ansprüche.

@divex95
Dann schaue dir aber auf jeden Fall mal ein iPad 2 und ein iPad Air (hat die gleiche Auflösung wie iPad 3/4) im Apple Store oder sonst wo an, um dir die Unterschiede auch mal selbst zu verdeutlichen. Also mal surfen und auch mal eine DIN-A PDF mit Text anzeigen lassen.

Eine geringe Speichergröße kannst du nämlich noch immer mit selektivem Synchronisieren, es muss ja nicht alles gleichzeitig auf dem iPad drauf sein, ausgleichen. Und das fehlende Cellular-Modul kannst du mittels Tethering ersetzen.
Aber bei dem Display legst du dich einmal fest und das war es dann!
 
Naja, also ich hatte mir überlegt, dass ich das iPad nur für maximal ein Jahr verwenden möchte, einfach nur bis ich dann finanziell wieder gut auf den Beinen stehe um mir dann ein neues und sehr gutes iPad zu kaufen (vielleicht ja iPad 5?). Deswegen dachte ich, dass ein gebrauchtes iPad 2 reichen würde, bis dahin. Und dann verkauf ich es wieder.

Nur bin ich mir wirklich unsicher, ob es 3G haben soll oder ob WiFi ausreicht. Dort, wo ich öfters sein werde, gibt es kein W-Lan, wie mache ich das dann via Tethering? ich meine ... irgendwas stand da bei 1&1, dass man mindestens die 1GB Datenvolumen haben müsste, die man aber scheinbar hinzubuchen könnte ... einfach so mit meinem ALl-Net-Flag-Vertrag geht es etwa nicht? Kämen da etwa kosten auf mich zu, obwohl ich 500 MB Datenvolumen, Internet Flat, Telefonieren Flat habe?

Denn bei Ebay käme ich an ein iPad ohne 3G wesentlich günstiger ran, was gerade jetzt vorteilhafter wäre. Oder soll ich lieber eins mit 3G ersteigern und dafür etwas mehr blechen?
 
Naja, also ich hatte mir überlegt, dass ich das iPad nur für maximal ein Jahr verwenden möchte, einfach nur bis ich dann finanziell wieder gut auf den Beinen stehe um mir dann ein neues und sehr gutes iPad zu kaufen
Dann spare doch jetzt ein wenig und lege dann 150€ drauf und du bekommst ein iPad 4 / 32GB mit Cellular. Das ist schon ordentlich und wird auch deutlich länger als das Jahr ausreichen.

wie mache ich das dann via Tethering?
Einfach unter "Einstellungen->Persönlicher Hot" aktivieren,um die Internetverbindung an andere Geräte weiterzugeben. Das klappt über Bluetooth oder WLAN innerhalb von Sekunden. Nur zieht es natürlich auch den Akku des iPhones schneller leer.

irgendwas stand da bei 1&1
So wie ich das sehe musst du für 9,99€/Monat einen weiteren Vertrag abschließen. Ich musste bei mir nur in den T-Punkt gehen und haben einfach eine zweite SIM bekommen und zahle nichts weiter dafür.
Das würde ja dann wieder für das Tethering sprechen.
 
Ich habe auch gelesen, dass es trotzdem möglich sei Tethering zu aktivieren, ohne dass man die zusätzlichen 9,99 € zahlt bzw. die 1GB Datenvolumen gebucht hat. Aber merken die das, wenn ich so etwas mache? Da wird es doch keine Folgen geben, wenn ich das Tethering ab und an aktiviere? Zumindest habe ich gelesen, dass es scheinbar möglich sei und sie nichts dagegen tun können.
 
Also ich habe mir jetzt ein iPad Mini bestellt und es ist jetzt da, aber ohne 3G. Jetzt wollte ich mal das Tethering ausprobieren bzw Hotspot, ich mache auch alles richtig, aktiviere auf beiden Geräten Bluetooth und aktiviere den persönlichen Hotspot, aber iPhone 4 und iPad suchen und suchen aber finden kein Gerät bei Bluetooth, warum? Warum finden die beiden sich nicht? :-/
 
Probier es doch mal über WLAN einfach Hotspot aktivieren und dann auf dem iPad dein Handy suchen per WLAN.
 
Kann es vielleicht sein, dass das iPhone 4 zu alt ist, und das Mini ihn deswegen nicht findet? Denn beim iPhone 4 steht, wenn ich Bluetooth aktiviere, dass ich das iPhone mit dem PC verbinden soll um Hotspot zu machen, aber das ist doch bescheuert^^
 
Also rein technisch sollte es klappen.
  1. Du stellst bei iPhone Bluetooth an und aktivierst den persönlichen Hotspot
  2. Du aktivierst bei deinem iPad Bluetooth und wählst im Menü "Einstellungen>Bluetooth" unter Geräte dein iPhone aus.
  3. Dann erscheinen auf beiden Geräten der Pairing-Dialog