• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches iPad?

divex95

Alkmene
Registriert
25.12.13
Beiträge
34
Hallo,

ich möchte mir ein (gebrauchtes) iPad ersteigern / kaufen, und hätte da einige Fragen an euch.

Ich selbst besitze derzeit ein iPhone 4 mit einem All-net-flat Vertrag von 1&1, und habe mir Gedanken darüber gemacht, mir ein iPad anzuschaffen, da ich etwas für unterwegs brauche, oder wenn ich einfach mal im Bett liege oder sonst wo anders übernachte. Dafür ist das iPhone solangsam ziemlich nutzlos - klar mal hier und da was googeln geht schon, aber ansonsten verwende ich das iPhone für nichts mehr, außer Telefonieren oder chatten. Zum Spielen ist mir der Bildschirm zu klein, und zum Texte schreiben ebenfalls. Mit dem iPad möchte ich grundsätzlich Texte schreiben (sehr viel Texte, Geschichten, Notizen - was dort ebenfalls einfacher von statten gehen dürfte, als auf dem Smartphone), natürlich auch hin und wieder mal einen Film schauen, Surfen, und natürlich hin und wieder ein paar ordentliche Spiele spielen. Ich habe mir auch über eine Anschaffung von einem Notebook Gedanken gemacht, bin aber derzeit etwas knapp bei Kasse, weswegen ich diesen Gedanken erst einmal verschieben muss und mir deswegen ein gebrauchtes iPad besorgen will.

Vorne weg sei gesagt, dass ich mindestens 32 GB haben möchte (ich habe nun schon sehr oft gelesen, dass 16 GB einfach viel zu wenig seien). Nun kommt aber der schwierige Teil - welches iPad?

Ich hatte mir überlegt, dass es Wifi + 3G haben sollte, damit ich eventuell meine Micro-Simkarte vom iPhone mit dem iPad immer wieder tauschen könnte (um mir keinen zweiten Vertrag anzuschaffen), da aber nur iPad 2 eine Micro Sim unterstützt, müsste ich mir demnach ein iPad 2 besorgen. (iPad 1 kommt mir garnicht in Frage, das ist viel zu alt und zu schwach).

Da aber iPad 2 nun auch nicht mehr wirklich auf dem Neuesten Stand zu sein scheint, und auch nicht sonderlich viel Leistung bietet, hatte ich mir natürlich auch Gedanken über die Neueren iPads gemacht, inkl. Ipad Mini.
Da alles nach iPad 2 keine Micro-Sim mehr unterstützt, habe ich zu meinem Glück etwas über "Tethering" gelesen. Ob das mein Vertrag unterstützt, weiß ich noch nicht ganz genau, scheinbar ja, aber dazu müsste ich noch etwas hinzubuchen. Wie sieht es mit diesem Tethering aus? Funktioniert das einwandfrei? Kann ich dann egal, wo ich bin, mein Mobilfunknetz vom iPhone direkt an mein iPad weiterleiten?

Nun wende ich mich an euch, um euch zu fragen, welches iPad ihr mir empfehlen würdet? (ich hatte mir überlegt bis zu 300€ auszugeben, aber eventuell auch mehr) (alles gebraucht!) Über die Preise der gebrauchten iPads habe ich mir informiert, wodurch ich an ein iPad 2 mit 32GB oder 64 Gb durchaus mit einem Preis zwischen 200-300 € rankommen könnte.

Aber lohnt sich das iPad 2 noch, oder was genau sollte ich nun tun? Ich hoffe, jemand kann mir hier weiterhelfen.
 
iPad 3+4 haben auch noch Micro-SIM.

Alles andere ist in tausend anderen Threads fünfzigtausend Mal besprochen.
 
Für unterwegs finde ich das Mini am sinnvollsten da es meiner Meinung nach sehr kompakt ist aber halt mit Nano SIM . Die meiste Leitung bekommst du mit dem IPad 4 wenn du die Nano SIM meiden willst. Wäre Nano SIM keine Lösung und dann per Adapter zur Micro SIM gemacht wenn du sie benötigst.
 
iPad 3+4 haben auch noch Micro-SIM.

Alles andere ist in tausend anderen Threads fünfzigtausend Mal besprochen.

Da muss man aber erstmal lange suchen.

Für unterwegs finde ich das Mini am sinnvollsten da es meiner Meinung nach sehr kompakt ist aber halt mit Nano SIM . Die meiste Leitung bekommst du mit dem IPad 4 wenn du die Nano SIM meiden willst. Wäre Nano SIM keine Lösung und dann per Adapter zur Micro SIM gemacht wenn du sie benötigst.

Stimmt, an einen Adapter habe ich garnicht gedacht! Geht das dann überhaupt? Wenn ich die Nano-Sim in einen Adapter stecke, passt der Adapter ins iPhone 4? Und funktioniert es dann auch, wie es soll?
 
Das iPad 2 mit 32 GB ist noch immer ein absolut tolles iPad. Und die Spiel laufen flüssig darauf. Alternativ ein iPad 4 das hat ein Retinadisplay. Beide sind mit Microsim zu nutzen.
 
Stimmt, an einen Adapter habe ich garnicht gedacht! Geht das dann überhaupt? Wenn ich die Nano-Sim in einen Adapter stecke, passt der Adapter ins iPhone 4? Und funktioniert es dann auch, wie es soll?

Ja das geht. Du kannst mit einem Adapter aus einer Nanosim eine Microsim zusammenfriemeln. Sogar eine normale Sim mit 2 Adaptern. Es ist lediglich eine Bastelei.
 
Okay, klasse. Dann muss ich nur noch überlegen, welches iPad ich mir zulege. Ist das iPad Mini nicht etwas ZU klein? Und liegt das iPad 2 nicht zu schwer in der Hand? Auch habe ich gelesen, dass iPad 3 eher nicht so gut sein soll und es da reichlich Probleme geben soll. Läuft ios7 überhaupt flüssig auf dem iPad 2?
 
Da muss man aber erstmal lange suchen.



Stimmt, an einen Adapter habe ich garnicht gedacht! Geht das dann überhaupt? Wenn ich die Nano-Sim in einen Adapter stecke, passt der Adapter ins iPhone 4? Und funktioniert es dann auch, wie es soll?

Mit dem Adapter meinte ich eigentlich das du dir auch ein iPad Mini kaufen kannst...Wo eine Nano SIM rein kommt...Wenn dann lass sie aber tauschen von 1&1, da Apple bei einem Defekt keine Garantie auf selbst zugeschnittene SIM karten gibt.


Zum iPad Mini muss ich sagen das ich die Größe optimal finde. Das iPad Air oder iPad 2,3 oder 4 ist mir persönlich zu groß.
 
etwas über "Tethering" gelesen.
Das saugt nach meiner subjektiven Erfahrung nur den iPad und den iPhone Akku leer. Also in der Praxis nur sehr eingeschränkt möglich, wenn du wirklich sehr viel unterwegs bist / sein möchtest.
Am besten holst du dir eine zweite SIM-Karte zu deinem Vertrag. Dies ist meist kostenlos und der verbrauchte Traffic zählt für beide Geräte.
Und ein ständiger SIM-Karten-Wechsel geht doch nur auf die Nerven.

Auch habe ich gelesen, dass iPad 3 eher nicht so gut sein soll und es da reichlich Probleme geben soll
Wo hast du das gelesen? Etwaige Displayprobleme bzg. Gelbstich waren meist nur der Kleber der noch trocknen musste. Aber das ist bei einigen iPad Chargen von Anfang an der Fall. Alternativ, wie es eigentlich bei jeder iPad-Version ware irgendwelche Netz-/Wlan Probleme. Aber die sind mit den ganzen Updates auf Schnee von gestern.

Was ich finde, was zu wenig Erwähnung findet ist das Retina-Display, was erst ab dem iPad 3 vorhanden ist. Also mit dem iPad 2 wirst du nicht glücklich wenn du es wirklich häufig nutzt. Da wirst du einfach nur noch enttäuscht auf die großen Pixel blicken.

Ist das iPad Mini nicht etwas ZU klein?
Jeder denkt anders, da kannst nur du selbst entscheiden und solltest auf KEINEN ANDEREN hören, sonst spielt immer das "hätte, wenn und aber".

Und liegt das iPad 2 nicht zu schwer in der Hand?
Das musst du auch für dich alleine rausfinden. Das iPad 3 und 4 ist noch ein wenig schwerer (ca. 50g) haben dafür aber das Retina-Display und im Fall vom iPad 4 mehr Leistung.

Das Mittelding wäre halt das iPad Air, aber dies ist dann natürlich wieder in einer ganz anderen Preiskategorie
 
Ist ein Retina-Display wirklich so viel besser und empfehlenswerter? Oder ist das wieder nur ein weiterer Luxus, den nur das geschulte Auge erkennt?
 
Es kommt auf den Anwendungsfall an. Bei Fotos, Videos oder Spielen muss man schon ganz genau Hinschauen um den Unterscheid zu erkennen. Aber kleiner Text wie er zb oft auf Webseiten vorkommt ist auf dem Retina Display wirklich unfassbar viel schärfer und viel angenehmer zu lesen...
 
Bücher sind schlichtweg der Grund fürs Retina.
 
Mhm, verstehe.

Und nur aus Neugier: Das iPad 1 lohnt sich aber auf garkeinen Fall - zu alt, zu schwach, liege ich da richtig?
 
Vom Kauf eines iPad1 würde ich definitiv abraten.
Denn für das iPad1 war bei iOS5 Endstation.
 
Mhm, verstehe.

Und nur aus Neugier: Das iPad 1 lohnt sich aber auf garkeinen Fall - zu alt, zu schwach, liege ich da richtig?

Da kannst du nur iOS 5 drauf machen also schon ein ganz altes...Mittlerweile sind sie ja schon bei 7.04. Der Prozessor ist ein Cortex A8 1 Ghz Single Core und 256mb Arbeitsspeicher. Beim iPad 2 hast du einen Cortex A9 Dual Core mit 1 Ghz und 512mb Arbeitsspeicher. Also schon zu alt. Ich vermute das nächstes Jahr sogar das iPad 2 nicht mehr verkauft wird.
 
Okay, das habe ich mir schon gedacht. Dann wird es wohl auf ein iPad 2 oder iPad Mini hinauslaufen, schätze ich.
 
Also ich würde da wirklich dann schon mindestens auf das iPad 3, wenn auch mit weniger Speicher, zurückgreifen, wenn es denn ein großes iPad sein soll.
Ein iPad Mini, ohne Retina, wird wohl sonst am ehesten zu deinen Preisvorstellungen zu haben sein. Aber da hast du dann, je nach Ansicht, entweder ein hochmobiles Tablet oder halt nur ein gestrechtes iPhone.

Eine Alternative wäre, wenn du nicht zu sehr an das Apple-Ecosystem gebunden bist, ein Android-Tablet. Da bekommst du meiner Meinung mehr Leistung für dein Geld als bei alten iPads. Und so kannst du dann erstmal schaue ob du überhaupt ein Tablet-Nutzer bist, nicht dass es dann so "ungenutzt" daliegt wie dein iPhone
 
Bücher sind schlichtweg der Grund fürs Retina.

Wobei ich persönlich bei Büchern eher zu einem originären Ebook-Reader greifen würde. Ein Kindle Paperwhite o.ä. liegt doch um einiges angenehmer in der Hand und lässt sich deutlich besser lesen.
 
Jepp wenn du eine Leseratte bist dann empfehle ich auch reinen ebook Reader. Liest du nur mal gelegentlich dann tut es auch ein iPad. Mit oder ohne Retina ist da garnicht so entscheidend.