• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches HP Multigerät (mit nacfüllbaren Patronen)??

Edinho

Pferdeapfel
Registriert
02.04.08
Beiträge
78
Hi Leute!
Suche ein Multifunktionsgerät von HP, dass zu meinem weißen Macbook passt und Patronen hat, die man nachfüllen lassen kann...
Hab gehört die neueren Geräte haben nen Schutz in den Patronen!
HP bietet so viele Geräte an, da kenn ich mich kaum mehr aus... WiFi und Cardreader wären auch nicht schlecht (funktioniert dass mit Leopard?)

Welchen könnt ihr empfehlen? Preislich max. 200Euro
 
Hat denn keiner ein HP Gerät im Einsatz?

Ich dachte an sowas:
l_01062349.jpg
 
Servus,

also ich benutze schon seit einigen Jahren und daher vllt. nich sehr hilfreich für dich, einen HP PSC 1410.

Bin rundum zufrieden, Printersharing klappt, drucken, scannen und kopieren klappt auch alles prima.

Die Patronen sind auch nachfüllbar, zumindest lasse ich meine hier bei uns in einem Shop nachfüllen.

Kann dir allerdings auch einen von Canon empfehlen. Ich weiss leider nicht genau welcher, bei diesem gibt es mehrere Farbpatronen also für jede Farbe eine und bei von denen bekommst du in der Bucht 60 Stück für sehr sehr wenig geld im vergleich zu denen von HP.
 
HP bietet so viele Geräte an, [...].

Wirklich?
Wenn man die Eigenschaften berücksichtigt, die Du bei einem HP-AiO haben willst (inkl. eines weißen Gehäuses), bleiben gerade einmal 3 oder 4 Geräte übrig.

–> http://geizhals.at/deutschland/?cat=multi;bpmax=200;asuch=HP;v=e;xf=379_A4~862_Tinte~389_WLAN~390_Cardreader&sort=p


Suche ein Multifunktionsgerät von HP, dass zu meinem weißen Macbook passt und Patronen hat, die man nachfüllen lassen kann...
Bei nur 3 oder 4 Geräten, die aufgrund ihrer Eigenschaften in Frage kommen und vielleicht auch identische Patronen haben, kann man durchaus mit ein wenig Initiative (z.B. Recherche im WWW; alternativ auch ein Spaziergang zum örtlichen Billigtinten-Höker) herausfinden, ob sich die Patronen nachfüllen lassen.


Hab gehört die neueren Geräte haben nen Schutz in den Patronen!
Dann altes Gerät kaufen, z.B. in der eBucht ...


MfG, Sawtooth
 
Wie wäre es denn mit einem Officejet 6500 Wireless. Der sollte eigentlich alle deine Bedürfnisse abdecken und kostet ca 200 Euro.
Zudem gibt es hier Angebote für Nachfüllpatronen, sollte also auch kein Problem darstellen.
Wobei ich den Drucker selbst nicht besitze, daher weiss ich nichts über vermeintliche Schwachpunkte. Habe einfach deine Anforderungen bei der HP Produktberatung eingegeben.
 
Dann wuerd ich sagen weisses MacBook verkaufen und n schwarzes nehmen (Punkt).
 
WiFi und Cardreader wären auch nicht schlecht (funktioniert dass mit Leopard?)
Hab einen PhotoSmart C4580 (müsste der Drucker auf Deinem Bild sein). Der funktioniert per WiFi tadellos mit Leopard. Selbst den Cardreader kann man über WiFi nutzen.

Ob sich allerdings die Patronen nachfüllen lassen, weiß ich nicht.
 
Hab einen PhotoSmart C4580 (müsste der Drucker auf Deinem Bild sein). Der funktioniert per WiFi tadellos mit Leopard. Selbst den Cardreader kann man über WiFi nutzen.

Ob sich allerdings die Patronen nachfüllen lassen, weiß ich nicht.

Der kostet im Apple Store 100Euro... kommt auf jeden Fall in die sehr enge Wahl (WiFi und Cardreader)
 
Dessen optische Erscheinung passt aber nun so rein gar nicht zum weißen MacBook ... :-(

Naja, dass für euch das Erscheinungsbild das Hauptargument für oder gegen einen Drucker darstellt, habe ich nicht gewußt... aber ok, jeder so wie er möchte ;-)

Hab einen PhotoSmart C4580 (müsste der Drucker auf Deinem Bild sein).
Ob sich allerdings die Patronen nachfüllen lassen, weiß ich nicht.

Auch wenn es schon fast Werbung für die Webseite darstellt. Hier gibt es Nachfüllsets für diesen Drucker. Sollte daher prinzipiell möglich sein Nachfüllpatronen bzw. Nicht Originale Patronen zu benutzen. :-)