• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Format für iTunes Festplatte

Alexander

Aargauer Weinapfel
Registriert
09.09.08
Beiträge
749
Hallo,

ich kenne mich mit den verschiedenen Formaten für eine Festplatte nicht aus. Darum weiß ich nicht, welches Format ich für die Festplatte, auf der ich meinen iTunes Inhalt speichern möchte nehmen soll. Bekomm ich bei dem MAC Extended Format ein Problem, wenn ich die Festplatte an einen Windows PC anschließe? Wäre in dem Fall das MS DOS Format besser?
MfG
 
Zur gemeinsamen Nutzung einer Platte an verschiedenen Systemen gibt es wahrlich genug Threads.
Windows kann HFS+ (also das OS-X-Format) nur mit Hilfsprogrammen Lesen und Schreiben. FAT32 (im Festplattendienstprogramm wohl als MS DOS bezeichnet) ist veraltet, die 4-GiB-Grenze pro Datei sollte allerdings bei Musik nicht stören. Allerdings sichert TimeMachine keine FAT-Platten, du müsstest dafür also auf ein anderes Backupprogramm zurückgreifen.
 
Eine andere Möglichkeit als OSX-Format oder FAT32 habe ich ja eigentlich gar nicht. FATplus gibt's ja nicht. Dann wird's wohl das FAT32 und ich hoffe mal Filme machen keine Probleme ^^

Danke auf jeden Fall für die Antwort :)
 
Es gäbe noch exFat, dort gibt es die 4GB Beschränkung nicht und Windows und os x verstehen das.
 
Ist das ein Problem wenn man exFAT auf ein Nicht-Flash Speichermedium packt?
 
ExFAT bereitet keinerlei Probleme auf normalen HDDs, falls das deine Bedenken sind.
 
Mit der Frage "Was für eines?" meinte ich eigentlich nicht das Speichermedium. Was da so alles an "Nicht-Flash Speichermedien" rumfleucht ist mir nicht entgangen. Wie die Dinger auch immer heissen ...


... ich meinte "was für ein Problem denn?"


Solche Artikel sind halt einfach nicht auffindbar.


Zur Erläuterung: Die Formulierung "speziell für Flash-Speicher entwickeltes Dateisystem" bedeutet nicht, "ausschliesslich für"!