• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches FireWire-Kabel?

JackRyan

Freiherr von Berlepsch
Registriert
28.10.05
Beiträge
1.098
Hallo Leute,
ich hab da mal ne Frage bezüglich eines FireWire-Kabels. Und zwar will ich von einem iMac auf einem anderen iMac mit dem Migrations-Assistenten Daten übertragen. Welches Kabel soll ich da kaufen, damit das möglichst zügig geht?

Für alle die sich denken: Boa,.. hat der Knete,.. zwei iMacs..: Der Zweite ist ein Ersatzgerät, weil meiner flackert. Siehe dazu diesen Thread.

Danke im Voraus,
Mario
 
Danke! Ist das die schnellste Möglichkeit?
 
JackRyan schrieb:
Danke! Ist das die schnellste Möglichkeit?

Hoffentlich sage ich da nichts falsches, aber den Migrationsassistenten kann man doch nur mit Firewirekabel benutzen (?) und der iMac bietet nur Firewire 400, so dass es keine schnellere Alternative gibt.

Gruß
Nettuser
 
Ja der geht nur über Firewire und da der iMac kein Firewire 800 hat ist die genannte Möglickeit die schnellste...
 
  • Like
Reaktionen: JackRyan
Nettuser schrieb:
Hoffentlich sage ich da nichts falsches, aber den Migrationsassistenten kann man doch nur mit Firewirekabel benutzen (?) und der iMac bietet nur Firewire 400, so dass es keine schnellere Alternative gibt.

Gruß
Nettuser
Das geht nur mit FireWire oder über ein anderes Volume!
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    69,9 KB · Aufrufe: 113
Von einer externen FireWire-Festplatte zum Beispiel. :-P