• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welcher w-lan adapter für mac mini?

apfel@apple

Transparent von Croncels
Registriert
15.09.05
Beiträge
314
hallo

ich würde meinen mac mini gerne mit wlan ausstatten und will das relativ kostengünstig machen. also am besten per usb adapter.

und jetzt die frage kann jemand von euch einen bestimmten empfehlen bzw. weiss jemand welcher mac kompetiebel ist ??

danke im voraus;-)
 
hy apfel,

ich hatte eine zeitlang den

D-Link DWL-122

Ich war eigentlich sehr zufrieden damit. Der Stick ist allerdings sehr breit, aber es liegt ein Verlängerrungskabel bei.

Gruss,
 
ich hab ihn mit Tiger benutzt und der Treiber hat mein System zerschossen!
Der finder war weg und die Such funktion (spotlight )funzte nicht mehr :-(
Ausserdem hat sich mein Computer immer aufgehängt wenn ich ihn beim starten im USB hatte und wenn ich ihn aus USB entfernen wollte!!!
 
hiii

naja ich habe gerade gelesen das er mac nur bis 10.3 unterstützt

weiss jemand einen anderen der preis wäre super gewesen..


mfg apferl
 
Hy,

mit Tiger hab ich keine Erfahrung gemacht, aber unter Panther ist er problemlos gelaufen (oder gefunkt?)

Gruss,
 
danke für die tipps werde ich gleich mal ordern und testen aber wird sicher funzen

danke noch mal für eure hilsbereitschaft echt spitze


:-)
 
Ich weiß nicht, welchen Stick du bestellen willst. Solltest du aber einen D-Link-Stick in Erwägung ziehen möchte ich darauf hinweisen, dass in diesem Thead von zwei verschiedenen gesprochen wird:

* DWL-122, der angeblich Probleme bereitet.
* DWL-G122: Eine Revision dieses Sticks (IMO die B1) hat den Ralink 2500 Chipsatz => funktioniert. Es soll jedoch mehrere Revisionen geben, mit unterschiedlichen Chipsätzen :-(