- Registriert
- 29.10.06
- Beiträge
- 1.823
Ich habe zwar zwei Synology NAS, überlege mir derzeit aber doch einen MacMini anzuschaffen. Grund ist zum einen, dass ich die iTunes-Freigabe der Synology nicht nutze. Der andere Grund ist Strom zu sparen: Die iTunes-Freigabe wird auf einem stationären iMac bereitgestellt, die aber auf mobilen Devices wie iPad und iPhone nicht funktioniert, mit AppleTV dagegen ohne Probleme. Ferner läuft auf dem stationären Mac noch ein Server. Alle Assets liegen wiederum auf den NAS. Ich denke das qualifiziert für einen MacMini Server. Die Frage ist nunmehr welcher?
Da die Assets allesamt ausgelagert sind, kommt es wohl weniger auf eine große Festplatte an. Hier ist nun von Interesse wie das Zusammenspiel von MacMini und Synology ist. Ferner: Welche Prozessor- und RAM-Ausstattung empfohlen wird?
Und noch ein Ferner: Welche Herstellerjahre sind empfehlenswert? Macht Fusion Sinn oder reicht reine HDD oder soll es gleich SSD sein?
Wäre toll, wenn hier ein paar Foristen mir die Ausswahl eingrenzen könnten, damit mir die Entscheidung leichter fällt.
Vielen Dank vorab,
Radulph
Da die Assets allesamt ausgelagert sind, kommt es wohl weniger auf eine große Festplatte an. Hier ist nun von Interesse wie das Zusammenspiel von MacMini und Synology ist. Ferner: Welche Prozessor- und RAM-Ausstattung empfohlen wird?
Und noch ein Ferner: Welche Herstellerjahre sind empfehlenswert? Macht Fusion Sinn oder reicht reine HDD oder soll es gleich SSD sein?
Wäre toll, wenn hier ein paar Foristen mir die Ausswahl eingrenzen könnten, damit mir die Entscheidung leichter fällt.
Vielen Dank vorab,
Radulph