• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Mac für meine Ansprüche? Mac Mini so ok? (Hobby Photo/Video/Music)

MrKnitter

Idared
Registriert
22.06.12
Beiträge
26
Hallo liebes Forum,

ich möchte mir wohl einen Mac zulegen. Nachdem ein neu installiertes Win7 (auf neuem PC) einfach nicht die Lieder im Player anzeigen will (PC der Mutter), und ich am Wochenende nun auch meinen PC wieder komplett neu aufsetzen darf, weil es wie so oft keine Lösung gibt, will ich wohl zu Mac OS wechseln. Abgesehen finde ich die Neuerungen bei Mac meist sehr sinnvoll, und bei Win8 eher fragwürdig.

Ich hatte mal ein Macbook Pro 13". Hatte es dann aber zurückgegeben, weil mit der Dualcore i5 zu wenig Leistung hatte und der Lüfter zu laut aufgedreht hat. Insgesamt hat mir MacOS aber VIEL besser gefallen als Windows. Alle Programme waren einfach so aufgebaut, wie ich es für logisch erachte. Daher möchte ich jetzt auf einen Mac sparen.

Jetzt nur die Frage: Welcher soll es werden? Ich möchte natürlich nur soviel ausgeben wie ich benötige. Wenn ein i7 keinen Sinn für mich macht, muss das Geld auch nicht für ein Upgrade ausgegebenen werden.


Was habe ich im Moment:
Win7, AMD X6 mit 2,6GHz, 8GB Ram, 2 SSDs und 1 HDD für Daten. Alles mit einer externen WD im Backup. Den PC hab ich seit 2008 und habe ihn vor ca. einem Jahr nochmal aufgerüstet.


Was möchte ich tun:
Hauptsächlich natürlich Internet. Die Leistung benötige ich nur für meine Hobbys: Fotografie, Videoschnitt und Musikaufnahme.

Fotografie: Ich nutze Lightroom 5 und Photoshop Elements 12 für RAW-Bearbeitung.

Musik: Damit würde ich erst auf Mac wieder anfangen, weil Garageband ja vorhanden ist und für mich ausreicht (vorerst ;) ). Würde mir ein Interface kaufen und Gitarre/Gesang aufnehmen, Schlagzeug etc. digital zusammenbasteln.

Videoschnitt: Ich habe Hobbymäßig einen Youtube-Kanal mit Unboxings/Reviews etc. Dafür schneide ich meine Videos im Moment mit Premiere Elements 12 (würde aber sofort auf iMovie und Motion 5, und später FCP X umsteigen, weil ich die Aufmachung als deutlich besser empfinde). Ich drehe mit meiner Canon 600D in FullHD 24p und Ton mit Zoom H1.
Ich denke ich mache im Monat nur 1-2 Videos. Selten mehr, je nachdem wie es die Arbeit zulässt. Also wirklich nur Hobby. Insofern macht es mir auch nichts aus mal etwas aufs Rendering zu warten, solange es nicht überhand nimmt. (Bei Motion muss ich eh lange warten, ist klar :) )

Meine Optionen:

Geld spielt insofern keine Rolle, dass ich darauf sparen will. Wenn ich ohne i7 nicht auskomme, oder ein iMac die bessere wird halt länger gespart. Ich kaufe lieber einmal etwas das lange hält, als ein 3 mal Klump, mit dem ich nicht länge glücklich bin.

Da ich eigentlich nie unterwegs arbeite, ist ein Macbook wohl nicht das richtige. Daher fällt die Entscheidung also zw. Mac Mini und iMac.

Auf eine SSD, bzw. Flash-Speicher möchte ich nicht mehr verzichten. Insofern scheint der Mini die günstigste Variante zu sein, weil ich ja meine SSDs aus meinem jetzigen PC weiterverwenden und damit kostengünstig selbst aufrüsten könnte. Ich denke, dass mir die 240GB von meiner SSD ausreichen. Weil fertige Dateien eh extern, bzw. auf anderer Platte abgespeichert werden. Monitor ist ja auch vorhanden (22" HP mit 1680x1050 16:10))

Die richtige Konfiguration:

Daher wäre mein Gedanke der Mac Mini mit i7 QuadCore. der i5 Dual Core wäre mir allein wegen Motion sicher nicht ausreichend. Nur die Apple Tastatur würde ich noch dazu kaufen sowie das Trackpad. Würde dann noch Ram selbst aufrüsten und eben meine SSD einbauen. Oder würden zwei verbaute SSDs mehr Sinn machen? (eine 240Gb die zweite 120GB). Oder die verbaute 1TB als Datenplatte drin lassen? Oder die als Externe in ein USB3 Gehäuse packen?

Und wenn ja, reichen 8GB, oder sollten es 16GB sein. Und ist der 2,6GHz i7 den Aufpreis zum 2,3GHz wert? Oder sollte es doch lieber ein iMac mit dedizierter GraKa sein?

Oder muss es der iMac wegen der Grafik sein? Ich glaube FCPX ist inzwischen ziemlich auf GraKa angewiesen?

Herzlichen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben das durchzulesen. :)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo MrKnitter,

ich nehme mal an die beste Kaufberatung ist von einem, der das selbe Setup und die selben Anwendungsgebiete hat. Ich arbeite sehr viel mit FCPX und Motion 5 in 1080p und dafür brauche ich ordentlich Leistung.

Für welchen Mac habe ich mit entschieden? Ganz klar den Mac Mini und es ist wichtig das du den i7 nimmst und nicht den i5. Weil dort liegen Welten da zwischen. Der i7 ist ein Quad Core und hat somit 8 Kerne, der i5 ist nur ein Duo Core. Diesen Unterschied wirst du auf jeden Fall merken.

Arbeitsspeicher habe ich bei 4GB RAM gelassen und dann selber auf 16GB RAM aufgerüstet. Damals! Leider sind die RAM Preise zurzeit in die Höhe gestiegen, daher musst du leider tiefer in die Tasche greifen, aber auch in dem Fall... nimm 16GB RAM anstatt 8GB RAM. Ich stosse mit Motion 5 bei 16GB RAM selbst noch auf die volle Auslastung.

Die Festplatte habe ich bei 1TB gelassen und eine externe 3TB Festplatte. Ich mein.. man merkt bei Motion 5 und FCPX kein Unterschied zu einer SSD, aber ich natürlich bei anderen Programmen, surfen ect. es wirkt einfach alles schneller. Von daher werde ich wie du schon erwähnt hast, auch demnächst eine 256GB SSD noch hinzufügen zu der 1TB Festplatte.

FCPX ist nicht umbedingt auf die Grafikkarte angewiesen, aber profitiert von einer besseren, ebenso Motion 5.


Also welche Konfiguration?

Den Mac Mini mit i7 2,3Ghz. Der Aufpreis zum 2,6Ghz rechnet sich nicht. Alles andere Standard lassen und dann selbst aufrüsten.


Falls Fragen gibt, frag:)


Gruss,
soramac
 
Hi,

ich denke bei MacOS wirst du auch das ein oder andere fragwürdige Feature finden - und evtl. auch mal ein Problem dem du nicht mal eben auf die Schliche kommst :)

Feedback von Soramac ist bereits schon supi :) Lediglich ein kleiner Hinweis möchte ich noch ergänzen: Ich würde noch etwas warten, da ein Update auf Haswell aktuell bevor steht. Dann schlage ich auch zu :) Werde auch den i7 nehmen. Standardkonfig und anschließend noch RAM nachrüsten.


Grüße

Dave
 
Danke für die antworten. Das hört sich doch gut an. Auf einen iMac zu sparen hätte etwas länger gedauert :)
Ich muss eh noch etwas sparen. Bis dahin ist der Mac Mini dann vlt geupdated. Hoffentlich kann man den dann auch weiter selbst aufrüsten