• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher gebrauchte iPod ist der richtige für mich- Einsatz am Grom Audio BT3

chrissy_el

Zuccalmaglios Renette
Registriert
09.03.12
Beiträge
261
Hallo Zusammen,
Ich habe den Grom Audio BT3 Bluetooth Adapter in meinem Volvo im Einsatz und nutze mein iPhone 5 per Bluetooth als Musikplayer. Leider sind bei Bluetooth Betrieb nicht alle Funktionen vorhanden bzw. Die Musik stoppt wenn zum Beispiel der Motor gestartet wird. Kabelgebunden sollen die "Probleme" nicht auftreten. Nun habe ich beim Kauf des Groms gleich ein Kabel für den 30 Pin Connector mitbestellt und im Handschuhfach installiert. Für den Lighning Anschluss gibt's da wohl kein Kabel. Also wäre eine Möglichkeit, mein iPhone per Adapter mit dem Grom zu verbinden. Das würde bedeuten, ich müsste mein iPhone 5 ins Handschuhfach legen.
Da ich das nicht möchte, würde ich mir gerne einen gebrauchten iPod zulegen. Den möchte ich mit Musik vollpacken und dann ins Handschuhfach legen. Nur leider habe ich keine Ahnung von iPods bzw. worauf ich achten muss wenn ich einen gebrauchten ipod kaufen will. Ich wüsste jetzt nicht, welcher der richtige iPod für meinen Zweck wäre.
Hier ein paar Punkte die mir wichtig wären:
- Mindestens 8GB Speicher
- 30 Pin Connector Anschluss
- Welches iOS muss der iPod haben damit ich ihn dauerhaft mit iTunes auf dem Mac synchronisieren kann (oder spielt das keine Rolle?)
Der iPod würde die meiste Zeit im Handschuhfach liegen (daher auch kein neuer) und müsste somit nicht der schönste sein. iPod Nano, Touch oder welcher?
Ich danke Euch im Voraus für Eure Tipps!
 
Eindeutig ein iPod Classic. Das Gerät muss ja nur Musik speichern und abspielen. Das ist die Paradedisziplin des Classic. Massig Speicherplatz und lange Akkulaufzeit (hier natürlich weniger wichtig).
Habe meinen Classic seit 2008 im Einsatz. Das Ding läuft immer noch tadellos und lang. Und die 80gB bekomme ich auch mit meiner großen Musiksammlung nicht voll.
 
Hab jetzt mal in der Bucht geguckt. Da werden aber noch ganz schöne Preise für den Classic abgerufen. Wäre ein iPod Touch eine Alternative?
 
Na klar. Sämtliche iPod mit 30 Pin Connector sind eine Alternative. Du musst einfach schauen, was dich preislich am meisten anspricht.
 
An sowas hätte ich jetzt gedacht. http://bit.ly/1b6Mb88
Aber wie alt sind die IPods der ersten Generation? Sorry für die Fragen, aber ich hab echt keine Ahnung von den Dingern...
 
Die erste Generation iPod Touch ist von 2007. Ich finde den unter dem Link zu findenden Preis schon etwas zu teuer. Der erste iPod Touch hatte noch nicht einmal externe Lautstärketasten.

Weitere Infos zu sämtlichen iPods findest du hier.
 
Für den Einsatz im Auto würde ich schauen einen ohne Festplatte zu nehmen.
 
Ich habe mal eine Verständnisfrage: wie lange dauert es bei einem iPod, bis er "hochgefahren" ist? Es könnte ja sein, dass mein Auto mal ein paar Tage steht und so der iPod nicht geladen wird. Wenn ich nun einen gebrauchten kaufe, könnte es ja sein, dass der Akku nach ein- zwei Tagen platt ist und der iPod frühestens geladen wird wenn ich die Zündung respektive den Motor starte. Sehe ich das richtig, dass ich dann erstmal für eine Zeit "X" keine Musik hören kann über den iPod?
Könnte ich da auch ein iPhone 3G(s) für meine Zwecke "missbrauchen"? Das hätte den Charme, dass ich per 2ter SIM Karte mein Telefon quasi immer dabei hätte....